Eine life like günstig bekommen, wie immer erst mal zerlegen.
Dann nach einem Vorbild gesucht und mich für die 1004 entschieden.
Da es keine DCC ready Version ist habe ich sie mit einem TCM split board ausgestattet.
Eine life like günstig bekommen, wie immer erst mal zerlegen.
Dann nach einem Vorbild gesucht und mich für die 1004 entschieden.
Da es keine DCC ready Version ist habe ich sie mit einem TCM split board ausgestattet.
Hi Jonny,
die Lagerhalle finde ich sehr schön.
Das mit den Rauchspuren würde ich mir noch überlegen, da die Halle sehr klein wirkt (ob da die Zubringerlok überhaupt so weit hineinfahren kann? )
Gruß Mike
So Vapor runter und Dayton Phoenix drauf
ser's Heiko,
ganau das war das Problem, fix CV57 abgeändert und schon funzt alles.
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß Mike
Decoder: DN163A4
Zentrale LZV100
Handregler:LH90
Hi Micha,
nein bin ich nicht.
Wenn Du da mal fragen könntest, wäre sehr nett.
Hi Thomas,
habe ich gemacht, keine Besserung... die Lok fährt sich, sobald ich sie einer MU zugewiesen habe, als ob sie im Rangiermodus wäre.
Ser's, hab da mal ein Problem,
ich fahre mehrere Loks mit unterschiedlichen Decodern z. B. Lenz und Digitrax.
Nun habe ich festgestellt, dass sich bei einigen Digitrax Dekodern die Fahreigenschaft ändern (erheblich langsamer) wenn sie einer MU zugewiesen werden.
Speed Table über CV2, CV5 und CV6.
Woran kann das liegen?
Gruß Mike
Baustop, Material alle, warten auf Nachschub.
Beim Bodenbelag bin ich noch am testen
Erste bilder: Projekt Lorton Autotrain Station
Servus,
ich kann dir jetzt nicht sagen ob das der Beste ist, aber
ich verwende seit einigen Jahren den Supranol 2000 von Vollmer.
Der ist mir am liebsten und ich habe schon einige ausprobiert.
Ist aber ein reiner Kunststoffkleber und funktioniert nicht bei Resin oder Metallteilen.
Gruß
Jetzt da ich mich nach langem Überlegen für die Vapor entschieden habe gibt es natürlich auch die Dayton Phoenix bei Shapeways.
Ich werde mal ein paar ordern und dann entscheiden ob ich die nochmal austausche.
Keine Ahnung warum es mit pCloud nicht ging und jetzt mit picr schon.
OK, dank Dir für die Hilfe, dann werd ich mal alles mit picr.de machen.
Gruß
test picr.de