Hallo Uwe ,
erstmal herzlich willkommen im Forum .
0n30 schöne Spurweite , enge Radien möglich und Gebäude , Figuren , sowie Fahrzeuge in einem angenehm grossen Maßstab .
Bin schon auf deine Segmente gespannt .
Gruß von Thomas aus den Taunusbergen
Hallo Uwe ,
erstmal herzlich willkommen im Forum .
0n30 schöne Spurweite , enge Radien möglich und Gebäude , Figuren , sowie Fahrzeuge in einem angenehm grossen Maßstab .
Bin schon auf deine Segmente gespannt .
Gruß von Thomas aus den Taunusbergen
Hallo Roman und Helmut ,
nein ihr seid nicht die einzigen Spur 1 Fahrer , habe auch Lok von Aristo , MTH und US Trains . Lasse auch meine Loks auf Zimo Decoder umbauen plus allen Licht- und Soundfunktionen . Ja es gibt Unterscheide bei Aristo Lok , die älteren haben nicht so gute Radreifen , welche sich abfahren . Die werden auch umgebaut .
Gruß von Thomas aus den Taunusbergen
Moin ,
eine an der Wand laufende Anlage ist besser als ein Brett in der Mitte , wo man nur bedingt dran kommt ( Armlänge ca. 80 cm ) .
An der Wand kann man in Segmenten bauen und wenn ein Teil davon einem nicht so gefällt lässt es sich schnell gegen ein neu gebautes / umgebautes tauschen .
Die Epoche ist auch wichtig neue Wagen von 60 - 80 Fuß durch einen 60 cm Radius zu fahren sieht nicht so schick aus . Vor dem Fenster ein klappbares oder ein Segment zum herausnehmen geht alles .
Gruß von Thomas aus den Taunusmontains
Euch auch frohe Ostern ,
Jetzt kann ich endlich mein Ostereierwagen fahren 😇
Gruß von Thomas aus den Taunusmontains
Hallo Thomas ,
aus Idstein im Taunus , sind gerade im Verein auf Fremo Module umgestiegen , allerdings im Moment noch deutsch . Denke aber über US Module in H0 nach .
Eine Spur 1 US Anlage Segment ist vorhanden und wird dieses Jahr noch erweitert , siehe unter Anlagen Idstone Industrie .
Gruß Thomas
Hallo Markus ,
Du kannst ja die Strecke vor den Hausanschlüssen in Modulen bauen jederzeit abbaubar und stapelbar . Könnte man auch auf Fremo Modulbasis bauen und ggf. Zu Treffen mitnehmen .
Gruß von Thomas aus den Taunusmontains
Moin Uli ,
ja heute läuft es wieder kann normal . Letzte Ab ca. Donnerstag hatte ich auch in mehreren anderen Foren die Thematik, das alles sehr langsam bis Error Meldung lief.
Gruß Thomas
Hallo Uli ,
heute Morgen hatte ich auch , wie Markus Proxy Error , Forum nicht erreichbar . Erst langes Laden , dann wollte ich eine neue Seite öffnen = Forum nicht erreichbar .
Jetzt funktioniert wieder alles ganz normal .
Gruß von Thomas aus den Taunusmontains
Hallo Namesvetter Thomas ,
das gibt eine schöne Fahranlage , Spur N war ich vor 30 Jahren unterwegs alle Loks damals auf Faulhaber umgebaut in Analogzeiten , schöne lange Züge gefahren in Deutsch und US .
Heute bin ich in Spur 1 unterwegs auch in deutsch und US , rangiere inzwischen lieber .
Bin auf die ersten größeren Geländeabschnitte gespannt .
Gruß von Thomas aus den Taunusmontains
Hallo ,
euch allen ein frohes neues Jahr , mit viel Spaß mit der Modellbahn , ob Bauen , gestalten oder einfach Betrieb machen .
Vor allem bleibt gesund .
Gruß von Thomas aus den Taunusmontains
Hi Helmut ,
da kann man ja unsere Anlage Idstone Industry andocken und Betrieb machen .
Gruß von Thomas aus den Taunusmontains
Hallo ,
die Umgebung der Industrie / Gewerbe sind dies Grünflächen zu gepflegt , das sollte mehr verwildert sein . Im Gewerbe / Industriebereichen werden die Grünflächen nicht gepflegt , mehr nicht mehr benötigte Maschinen oder Gewerbemüll sollte herum liegen . Schau dir mal Video aus den USA an . Sieht alles teilweise sehr wahrlos aus .
Gruß von Thomas aus den Taunusmontains
Moin Lutz ,
bis jetzt gingen bei mir so Verunreinigungen meist mit warmen Wasser und Seife / Geschirrspülmittel ab , eventuell Alkohol verdünnt in zu Hilfenahme eines Etwas festeren Pinsel .
In extremen Fälle Bremsenreiniger , sollte den Lack nicht angreifen . Kann aber Spuren hinterlassen , weil auf Alkoholbasis .
Gruß von Thomas aus den Taunusmontains
Hallo ,
das ist ja mal eine vernünftig Baugrösse . Mm der Preis ok ist noch weit unterhalb was ich in Spur 1 Regelspur DB bezahle .
Schöne Lok , aber mir zu modern .
Gruß von Thomas aus den Taunusmontains
Hallo ihr zwei ,
Windräder gibt es in 1:87 von Faller 130382 , Veissmann 1370 , Busch und Kibri 38532 .
Kibri ist am günstigen.
Gruß von Thomas aus den Taunusmontains
Hallo Sven ,
klasse umgesetzte Anlage . Genug Platz zum fahren / spielen .
Gruß von Thomas aus den Taunusmontains
Hallo ,
ich baue im Mix Holz , Kunststoff und Styrodur . Das finde man wenn Sperrmüll ist und man einen Spaziergang um den Hausblock macht in Mengen und das Ganze kostenfrei .
Ansonsten mal bei deinem Schreiner nachfragen , da bekommt man auch Holzreste sehr günstig , eventuell auch kostenfrei .
Styrodur direkt beim Hersteller kaufen , ist mindestens 4x günstiger als bei Modellbahnherstellern .
Gruß von Thomas aus den Taunusmontains
Hallo ,
klasse Video , super schöne Anlagen .
Gruß von Thomas aus den Taunusmontains
Hallo Sven ,
schönes Video , sehr gute gestaltete Anlage .
Gruß von Thomas aus den Taunusmontains
Hallo ,
sehr schönes Video , länger wäre natürlich besser .
Gruß von Thomas aus den Taunusmontains