Okay Sven. RD meinte es könnte aber etwas dauern.
Gruß Alfons
Okay Sven. RD meinte es könnte aber etwas dauern.
Gruß Alfons
Hallo, habe die Lok bei eBay erstanden. War keine Explosionszeichnung dabei. RD will mir die LED‘s bestellen.
Denke aber das die Bilder eine Expl.Zeichnung erübrigen.
Gruß Alfons
Hallo, erstmal Danke für eure Nachrichten. Denke das ich mich jetzt erstmal um die LED's kümmern werde.
Gruß Alfons
Hallo, so sieht die Lokfront von Innen aus. Mein Problem ist nicht das entfernen oder anschließen der LED's, sondern das wieder Einbauen.
Gruß Alfons
Hallo , mir ist was sehr dummes passiert. Ich habe es fertig gebracht an obiger Lok alle LED‘s zu Schrotten. Nachdem ein LED defekt war, habe ich das Gehäuse entfernt und die restlichen LED‘s mit einem Trafo getestet. War natürlich Schwachsinn da alle durchbrannten. Es gibt von Athearn einen kompletten Satz LED‘s mit dieser Nummer: ATHG67146. Es gib auch 402 LED mit Kabel die eigentlich auch passen müssten.
Leider sehe ich mich außer Stande sowas selbst zu machen. Gibt es im Forum hier einen Experten der die LED‘s , natürlich gegen eine angemessene und anständige Bezahlung, für mich tauschen würde bevor ich noch mehr kaputt mache? LED‘s habe ich keine.
Wäre schön wenn sich jemand finden würde.
Gruß Alfons
Hallo Thomas,
ohne viel Worte, es ist ein Traum!
Gruß Alfons
Hallo Micha, auch von mir ein Dankeschön für die tollen Bilder.
Da ich im Saarland wohne, wäre die nächste US Convention in
Rodgau. Aus welschen Gründen auch immer, war bisher noch nicht
dort. Auch die Schweizer US Convention wäre jetzt nicht soooweit.
Nun, ich erfreue mich dann halt an eueren schönen Berichten.
Liebe Grüße Alfons
Hallo Markus, eine traumhafte Anlage. In dieser Größe geht das, wegen der Platzverhältnisse, auch nur in Spur N. Dann wünsche ich Dir noch ein weiteres gutes Gelingen.
Gruß Alfons
Hallo, also ich finde die Frage interessant. Bei mir ist es in Spur N die Norfolk Southern und die CSX. Alle Loks sind moderne ES44er oder ET44er. Habe nur noch von SXT Loks. Zwei mit Sound.
Gruß Alfons
Hallo, klasse Anlage und schönes Video.
Danke fürs zeigen.
Gruß Alfons
Hallo, habe auch die Kato Well Cars und Tank Cars, Kohlewagen usw., Spur N, in Betrieb. Ich lasse nach dem Spielen einfach alles auf der Anlage stehen.
Natürlich wird man einen Raum nicht völlig staubfrei bekommen. Denke aber, dass der meiste Staub aufgewirbelt wird, wenn man sich im Raum bewegt.
Hatte bisher, ohne was abzudecken, noch keine Probleme mit Staub. Ab und zu die Gleise reinigen, das war's.
Gruß Alfons
Hallo Thomas, das sieht schon mal klasse aus. Schön viel Platz und großzügige Radien.
Danke für die schönen Bilder!
Gruß Alfons
Hallo Super1000 (heißt Du wirklich so?),
trau Dich einfach mal ein paar Bilder einzustellen. Was soll schon groß passieren.
Vielleicht ist die Reaktion ja positiv.
Gruß Alfons
Hallo Mike, die Loks sehen einfach KLASSE aus.
Gruß Alfons
Hallo Thomas, habe 5 ATLAS Code 55 Weichen im Einsatz. Alle ohne Isolierschienenverbinder!
Gruß Alfons
Mit insgesamt 13 Wagen. Drei FV Loks, 7 Auto Racks von MTL und 6 Containerwagen von Kato. Bin natürlich nicht mit Vollgas über die Weichen. Hat, außer dem obligatorischen leichten Ruckeln, keine Probleme gemacht.
Gruß Alfons
Hallo Harald, weiß jetzt nicht, ob sich Dein Problem schon erledigt hat oder nicht.
Nur mal so zur Info: Habe gestern Abend eine ATLAS Code 55 Weiche verbaut.
Bei dieser Weiche liefen fast alle Wagen, von ExactRail, Athearn oder Kato, auf der
Weichenmitte auf und entgleisten. Habe dann als erstes , siehe Pfeil unten, die Radführung
etwas aufgebogen. Dann habe ich das Herzstück, nur die Spitze, siehe Pfeil oben, etwas abgeschliffen.
Jetzt laufen die Wagen einwandfrei über die Weiche.
Gruß Alfons
Hallo, interessante Frage von Harald. Habe auch ein paar Atlas Weichen in Betrieb
und möchte mir auch eine BL Lok zulegen. Mit den Kato und Scale Trains Loks gibt
es keine Probleme. Meine Atlas Gleise/Weichen sind ebenfalls Code 55.
Gruß Alfons
Hallo Jo, habe das auch nicht als persönliche Kritik aufgefasst. Habe die z21 schon ein paar Jahre. Bisher ohne Probleme.
Also ich bin, wegen negativer Erfahrungen, dazu übergegangen technische Dinge wie Loks, Weichen, Decoder oder solche
Sachen neu beim Händler zu Kaufen. Wenn möglich mit PayPal. Das hat bei Problemen mit der Rückabwicklung am besten
funktioniert. Du wirst bei aller Sorgfalt immer mal Lehrgeld bezahlen.
Gruß Alfons
Ich möchte noch bemerken, dass Aussagen wie "läuft bei mir ohne Probleme" oder "das geht nicht" zwar für befreiend aber wenig hilfreich halte
Hallo JB, wie sollte ich Deiner Meinung nach schreiben wenn eine Lok bei mir mit meinem System
ohne Problem läuft? Wie würdest Du es ausdrücken dass es einem anderen vielleicht hilft?
Gruß Alfons