Ganz verlernt hat man bei EMD/Progress Rail den Bau von vierachsigen Streckenlokomotiven seit dem Trend zu sechsachsigen Maschinen nicht, wenngleich auch nicht für den heimischen Markt.
Ganz im Gewande einer Domestic-Lok mit altbekannter Spartan Cab kommt die GPL38S daher, die bislang für Saudi-Arabien gebaut wurde.
Mit 115 t Gewicht, 2200 hp Leistung eines 8-710G3B und Vmax 120 km/h ist die Lok im Angebot.
Das wäre ein schöner (Wunsch-)Auftakt, um die alten Lokomotiven zu ersetzen. Wobei auf dem Gebrauchtmarkt noch immer unzählige Vierachser vorhanden sind, die für Rebuildings zur Verfügung stehen und die auch kostengünstiger sind als Neubauloks. Da lassen sich noch viele Jahre gute Dienste herausholen.
Auch beim Thema Switcher steht noch viel Material zur Verfügung. Und trotzdem: Man mag es kaum glauben, aber Republic Locomotive hat sogar eine neue, zweiachsige Industrie-Rangierlok entwickelt, die RX500. Mit einem Drittel Spritverbrauch im Vergleich zu den alten EMDs und attraktiven Eigenschaften. Bei einigen Kunden ist das Lokomotivchen schon im Einsatz.