Posts by bigboy4015

    Quote

    Rechts neben dem Hauptscheinwerfer ist noch eine Funzel, die auf der Seite von BLI auch leuchtet, nur bei mir will sie nicht.


    Wird sie auch nicht.
    Das ist das Fenster in der Tür, das hat wirklich kein Licht!


    Da scheint nur das Numberboard daneben durch.

    AC6000: Dann kommen wir der Sache näher:
    Ich habe eine der ersten Serie.
    Da ist ein Blatt, etwa 20 x 20 cm dabei mit dem was bei der AC6000 tatsächlich ist:


    Führerstandsbeleuchtung und Marslights hat die nicht, Marslights wäre sowieso Unsinn, wenn dann Wechsellicht bei den unteren ditch lights.


    Numberboards müssten aber gehen, F11 ist richtig.


    (Der Hammer ist das diese Lok, der Decoder ist ein OSI Qunatum, mittels eines Controllers im Analogbetrieb einige Funktionen zusätzlich hat, die in DCC nicht gehen.)

    Quote

    Original von chessyger
    Ist dann nicht doch die #505 für die HW´s besser (3-Achser-Drehgestelle), die #508 ist ja für die 4-Achser-Drehgestelle.


    Ja, die 508er sind nötigerweise erheblich länger.


    Im Hinterkopf habe ich übrigens eine Erinnerung das ich mit Kadee Achsen und den IHC Trucks bei den Streamlinern - ewig her, war vor Walthers - Probleme hatte.


    Entweder sind die in der Spitzenweite zu weit oder eng, meine zu weit.

    Ich habe die vier einmal neben einen Herpa Porsche 930 Turbo gestellt.


    Alfa, Jaguar und Shelby sind okay, der Porsche ist augenscheinlich einen Tick zu groß, der dürfte so etwa 1:83 bis 1:85 sein. Was bei entsprechender platrzierung akzeptabel ist.

    Weiss nicht ob die schon länger im Angebot sind.


    Aldi-Süd hat Schuco Vierer-Sets im Angebot, für 7,99.


    Zwei sind deutsche Rettungsfahrzeuge und so, das dritte ist US tauglich:


    - Alfa Romeo Spider
    - Porsche 356 Roadster
    - Shelby AC Cobra
    - Jaguar XK 120

    Doch, gab es! Habe ich doch in meinem zweiten Post geschrieben.


    Die MILW GP30 von Atlas in N hatten die richtigen Trucks.
    Evtuell gibts die in der Bucht, bei Atlas direkt wohl eher nicht nach 7 Jahren.


    Und die Trucks - oder die Blenden gibt es als Ersatzteile evtuell noch bei Atlas.

    Quote

    Original von joerg810
    Ihr sprecht, glaube ich, über Spur N-Fahrzeuge ?...
    Gruß
    Jörg


    P.S. Vielen Dank für den Hinweis - da war mir beim Lackieren meine GMO #509 noch garnicht aufgefallen. 8)


    Ja Jörg, Spur N. Ich fahre aber nur H0.
    Was bei den Vorbildern zuerst mal unerheblich ist.


    Eine Idee wären noch Modelle der SOO LINE oder der MILWAUKEE ROAD als Basis zu nehmen. Auch deren GP30 hatten die GSC Trucks.
    Die MILW gab es bei Atlas im Jahr 2001 (Bestellnummern 47510 und 47511) mit GSC AAR Trucks

    Quote

    Original von chessyger
    ... Ich hab mal kurz für einen Wagen zum Testen die Kupplung am mittels Behelfsadapter auf Kadeeclone umgebaut ...
    Bei den Kupplungen werde ich wohl nur meinen Behelfsadapter gegen einen eingültigen wechseln, evtl. mal ein Test mit Kadee No.5 (Bodymount). Platz genug ist ja. Den Rest lasse ich auf NMRA. Der Zug bleibt fetgekuppelt.


    Was ist in dem Fall ein Behelfsadapter? meinst du sowas wie die McHenry Deichsel mit Kadee Stil Klaue oder was?
    Rüste vor dem Umbau auf die #5 mal ein zwei Wagen provisorisch (doppelseitiges Klebeband) mit der aus. Nicht das dann die Kadee die Wagen in Kurven rausdrückt.

    Es geht wirklich ich habe eben endlich ein Trackmobile (und noch den CZ Sleeper der PRR geordert).


    Ging einwandfrei!
    Ich denke die haben schlicht eine neue Shop-Software und die lief noch nicht richtig.


    Denn das man jetzt auch von hier zwischen USPS und UPS wählen kann ist ja auch brandneu.


    Ich wollte mir die UP F7 A+B holen (Kann man nie genug von haben....) ist aber nicht mehr erhältlich. :(

    Jetzt kapier ich nix mehr!


    1. Es geht! :hmm:
    2. Shippingrates 2/3 günstiger als vor 8 Stunden! :motz: denn man kann zwischen USPS und UPS wählen! (UPS = VIEL ZU TEUER)
    3. Ein Haufen Angebote sind weg :nunu(

    Ich sag es mal so: Die Übersetzung ist einfach, der Sinn aber nicht...


    Lest selbst:


    Quote

    ORIGINAL FDT Some products cannot be shipped to international destinations so please submit a message to us from the Contact Us page if you would like to discuss international ordering options.


    Also:


    Einige Artikel können nicht in das Ausland versendet werden, sie können uns über "Contact us" eine Nachricht senden wenn sie über Versandmöglichkeiten ins Ausland (und jetzt finde ich es äusserst komisch) mit uns debatieren wollen.

    Also ich lande auch genau da wo es hingehen soll.


    :hmm: ob da eine Schrottverladung ist für die beiden Verwerter in Richtung der I-91 ist.


    Das ganze ist sehr aufgeräumt und am Eingang eine große Wiegestation. Nur wirkt das für die beiden Verwerter alles ziemlich übertrieben.

    jetzt sogar noch extremer.


    Gestern konnte ich noch während dem Checkout einen Account anlegen. Jetzt kommt sofort "Shipping not available to that location".
    Ich komme nichtmal in die S&H rates mehr rein...

    Andy, probier mal bitte was. Ich bin mir nicht sicher, meine aber der Shop wäre jetzt ganz anders.


    Ich finde jetzt kein Feld für Anmerkungen wo ich so etwas eintragen könnte. :hmm:


    Ich kann nur zwischen den beiden UPS Arten wählen, die günstigste bei deiner Lok sind $105,16. Damit komme ich auf 230Euro... 8o


    Wenn nur noch UPS geht, die dann evtl noch ihre Zollvorführgebühr kassieren wollen, könnte FDT uninteressant werden.