Ich habe bei Wikipedia einen Artikel über die ALCO PA´s gefunden.
Er ist solala mit einem dicken Schnitzer:
Die späten PA-2 mit wassergekühltem Turbolader werden als PA-3 bezeichnet!
Eine Baureihenbezeichnung die es offiziell von ALCO nie gab! Inoffiziel wird diese Baureihe, der auch die Schwinge im Grill hinter der Führerstandstür fehlt, von Bahnfans gelegentlich als PA-3 bezeichnet, ist aber eben nicht offiziell, so wie der Autor es hinstellt.
PA-3 sollte mal die Bauserie werden mit dem 251er 2400 hp Diesel, ist aber nie gebaut worden.
Ich habe gemäß Wikipedia den Artikel, von einem in LA wohnenden Engländer, geändert und das auch in der Artikeldiskussion erklärt!
An den PA´s der SP kann man das prima erklären die hatten jede Form von PA´s und PB´s in der Flotte aber eben nie eine PA-3 (Diesen PA-3 Unsinn hat jetzt sogar PCM übernommen und dann bei der SP Loknummern hingeschrieben die belegbar FRÜHE PA-2 mit der Schwinge sind....
Ende vom Lied: Dieser "Depp" hat meine Änderungen alle rückgängig genmacht...
Er behauptet es gab die PA-3...
Das beste ist sein Beweis: The Dieselshop: ein super Beweis der aber nur seinen Schwachsinn beweist: Dort ist keine einzige PA oder PB-3 aufgeführt............