Klasse Arbeit.
Grüße Sven
Klasse Arbeit.
Grüße Sven
Moin,
Info von der ESM Website.
"Im Jahr 1950 beauftragten Bangor und Aroostook RR. die Magor Car Company mit dem Bau von 300 isolierten, beheizten Güterwagen mit Stecktüren für den Kartoffelverkehr. Weitere 150 Wagen wurden 1953 bei Pacific Car & Foundry in Auftrag gegeben. Die Wagen wurden mit Ventilatoren und Holzkohleheizungen ausgestattet. New Haven bestellte 100 Wagen im Verbund bei PC&F und ließ die Wagen werkseitig im Design des Bundesstaates Maine lackieren, um bei der Beschaffung Geld zu sparen. Die Wagen transportierten im Winter Kartoffeln und im Sommer Papierprodukte."
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Klasse
Greeting SvenDD
WoW, echt nur ein Horn.
Nu danke für die Info.
Habe meine in Train-Safe Travel verpackt, passt und ich muss sie nicht mehr entkuppeln.
Grüße SvenDD
Meiner( in Grün ) ist letzte Woche ebenfalls in DD angekommen.
Hat jemand ein Bild vom Vorbild mit nur einem Horn????
Grüße SvenDD
Moin
Ich hatte lange nach so einer Maschine gesucht, ist ja ausverkauft.
Als ich vor ca. 2 Jahren ein Angebot sah, habe ich nicht lange überlegt und die NYC gekauft.
Da NYC nicht mein Ding ist und auch am Kessel eine Formkante überarbeitet wurde und damit sowieso eine Teillackierung anstand, fährt Sie jetzt neutral über die Moba.
Grüße SvenDD
Moin
USRA 0-8-0 aus der Proto 2000 Heritage Steam Collection # 23292 NYC#7744
Mit TCS WOWSound ausgerüstet, würde die ex NYC USRA 0-8-0 teilweise lackiert und mit Weathering versehen.
Grüße SvenDD
Auch aus Dresden, ein gesundes neues Jahr.
Greeting SvenDD
Auch aus Dresden, Weihnachtsgrüße in die Welt.
Grüße SvenDD
Klasse Arbeit
Grüße Sven
Hi
Danke für zeigen.
Grüße Sven
Tolle Arbeit.
Danke fürs vorstellen.
Grüße Sven
Moin,
der GLa sieht richtig gut aus.
Grüße Sven
Moin
Schönes Video.
Bildchen vom Webber Yard bei S.K.
Grüße Sven
Moin,
Aus meiner Sammlerzeit Anfang der 90er Jahre und seit Jahren im Karton versteckt, ist mir vor einiger Zeit dieser Herpa T600 in die Hände gefallen.
Noch bevor Brekina die neuen Trucks angekündigte, hatte ich mir den Kenworth als neues Projekt vorgenommen. Hat dann aber doch etwas länger gedauert.
Neu lackiert in moderneren Farben, Spiegeln, leicht gealtert und mit Athearn 53´Trailer und ScaleTrains CR England Container nun wieder im Anlagen Einsatz.
Grüße SvenDD