Servus Mike,
1. gut gealtert
2. mit was geklebt ?
Servus Mike,
1. gut gealtert
2. mit was geklebt ?
Danke Mike,
ich habe vergessen zu fragen nach "decals" für solche Tanker .
Servus,
hast Du für mich einen link für N Tanklastzüge z.B. Chemie etc. ? Danke
Servus Micha,
die " GWU 001" gefällt mir sehr gut !
Servus,
ditch bei shapeways schauen.
Servus Thomas,
hast Du schon mal daran gedacht die LED 402 für jedes Ditch extra dahinter zu kleben, als Bespiel ? Die Litze ist bestimmt dünner als der Lichtleiter. Im einem US-Forum hat einer die Ditch zum "Stecken mit LED" gebaut.
Servus Stephan,
die habe ich auch schon angeschrieben, aber noch nichts gehört. "Corona !" Nur der Roboter hat geantwortet !
Mir genügen ja die 1:1 Maße !
Vielleicht hat ja ein "N"ler ein 20K tanker und kann mir die Daten mitteilen. Danke
Danke Mirko !
Servus,
wo kann ich die Maße für tank cars finden ?
Z.B. 20K tank car . Ich möchte diesen Typ selbst bauen . Danke
Sieht super aus !
Die Löcher mußten sein !! Spitze !
Sehr schön !!!
Aber alle zu groß für mich !
Servus,
..........ich ziehe mir die alten Bilder immer wieder rein !
Servus Thomas,
vergiss nicht die Tausenden von Wurzeln Deiner sehr schönen "Anita-Bäume" auszugraben und anschließend beim Einpflanzen .....
" Wässern " nicht vergessen !
Grüße gen Nooorden !
Servus,
nicht nur HO , sondern in N gibts sie auch von ...."Randgust" ! Klein...aber fein !
Servus,
Du rüstest ja ganz schön auf !
....die Teile, nicht die "Aufrüstung" !!
Servus und danke an Alle !
Ich habe meine SD26 / SD24 u. SD35 überprüft, alle haben eine durchgehende Platine, die Drehgestelle alle eine # mit 177xx.
Ich werde erstmal keine Maschine kaufen.
Bei drei Händler habe ich versch. Maschinen "enthüllen" lassen, dort waren alte RS3 verbaut , sogar ohne End-Platine mit Kato# auf dem Chassi !!
...was die Drehgestelle bestrifft,......ich wollte es halt wissen , warum dort auch Kato-# drunter stehen !
Servus Stephan,
in erster Linie um "DCC ready", aber auch um mein "Wissen" ......
ob und warum alte Drehgestelle unter die Loks kamen
.....ich rede nur jetzt von "ATLAS", ich habe auch A-chassi gefunden mit Hinweis auf Kato mit Aufschrift "17724" .
Servus,
ich habe bei mir noch eine SD35 aus 2006 gefunden, auch mit 17724 Drehgestell !
Bei meinen Recherchen hatte eine RF16 ABA RS3 chassi drunter, auch mit einer 17708 aus 1997.
Bei alten Atlas/Kato Maschinen z.B. SD7/9 sind auch ähnliche # auf dem Drehgestell .
Danke für Eure Mithilfe.
Bei Atlas ist die SD24 5579 auch als "Ready" aufgeführt 2007.
Daher jetzt meine Fragen.
Servus,
ich habe eine N Atlas SD24 im Auge, laut Atlas soll sie aus dem Jahr 2007 sein. Auf dem Drehgestell steht 17724, ist doch eigentlich eine Katonummer !?
Die Atlas/Kato Verbindung ist doch schon lange vorbei.
Werden jetzt alte Drehgestelle in neue Diesel auch eingebaut ?
Wer kann mich schlau machen ? Danke !