Hallo,
von Hand wird das aber sehr umständlich, die CV's werden nur angezeigt wenn man mit der Maus über dem Eintrag ist. Dann erscheint eine Kurzinfo.
Für rund 50€ bekommt man den SPROG, damit lassen sich mit JMRI so gut wie jeder Decoder einfach programmien.
Für einen kompletten Ausgang braucht man mindestens 2 CV's. Eine die den Ausgang einer Funktionstaste zuordnet, eine die beschreibt, was der Ausgang machen soll, also blinken etc. Kommen dann noch Bedingungen wie nur bei Fahrt vorwärts oder so dazu, dann kommen noch weitere CV's. Und damit das Ganze nicht so einfach wird, gibt es viele Decoder die nicht alles mit allem verbinden können. Da gehen dann die ersten 6 Funktionen nur mit den unteren 4 Ausgängen etc. Das muss man dann auch noch wissen.
Bei ESU kann man sich mit der Lokprogrammer Software die geänderten CV's anzeigen lassen und kann die dann von Hand programmieren wenn man die Lokprogrammer Hardware nicht hat. Aber das geht natürlich nur mit ESU Decodern.