Ist doch keine Wettbewerb von Modellbahnern, da zählt doch nur der künstlerische Eindruck. Mir gefällt es.
Gruß
Mattias
Ist doch keine Wettbewerb von Modellbahnern, da zählt doch nur der künstlerische Eindruck. Mir gefällt es.
Gruß
Mattias
Abgesehen davon ist das ein Verkäufer, der schön mitbietet und seine Sachen teuer macht.
Gruß
Mattias
Und wann genau ist das?
Gruß
Mattias
Hier kann man den Sendeplan der nächsten Wochen sehen: https://www.fernsehserien.de/r…ain-railroad/sendetermine
Gruß
Mattias
Ich denke mal, dass sich viele über Bilder und Berichte freuen würden.
Gruß
Mattias
Oder sieht jemand z.B: im verlinkten Video vom "Wabash Cannonball" auch nur eine Aufnahme der Wabash?
.
Thomas
Ne, aber von der DB
Gruß
Mattias
Wo finde ich denn die Belegungspläne?
Gruß
Mattias
Da sind ja einige Bilder bei, aber die Liste mit Ausstellern ist weg, oder? Generell recht spärliche Info, evt. kommt zeitnah ja noch was.
Gruß
Mattias
Hallo Ulrich,
geht mir ähnlich. zum Glück liegt das Zollamt Wetzlar fast direkt auf meinem Arbeitsweg.
Gruß
Mattias
Was meinst du mit typisch amerikanisch? Eine Trestle? Die gab es mal von Aristocraft. Ich habe die große Bogenbrücke von LGB verbaut, diesen Brückentyp gibt es in den USA auch oft. Train Line hat schöne Brücken im Angebot.
Gruß
Mattias
Danke Uli, hab es gefunden.
Gruß
Mattias
Warum war AAT eigentlich nicht vertreten?
Gruß
Mattias
Was mich an der Winteranlage gestört hat waren die blitzsauberen Züge.
Gruß
Mattias
Hallo ...
ihr hab recht . Es biegt sich in der Mitte . Ich habe daherr noch dahinter Holzkanten drauffgeschraubt , 4 x Stück .
gruss Jonny
Ich hätte einfach 2, 3 Querstreben eingezogen. 10 Kilo nackt ist schon viel, aber gut, ist deine Anlage.
Gruß
Mattias
Hier ist eine Aufnahme aus Salida. Zeigt zumindest die Gleislage.
http://salidaarchive.info/wp-c…ads/2014/12/1892-fire.jpg
Gruß
Mattias
Herzlich Willkommen, Sven. Ein Nachbar sozusagen.
Gruß
Mattias
Hallo Steffen,
Wagen von AZL kann man leicht umrüsten, indem man die
Drehgestelle komplett tauscht. Das Umrüsten der Loks ist komplizierter.
Permanentmagneten gehen eigentlich ganz gut, bei mir
kommt aber auch noch zusätzlich der Zahnstocher ins Spiel. Am besten sind die
Elektromagneten von Jörger, müssen aber in die Anlage eingebaut werden.
@ Jonny
dafür, dass du Null Ahnung von Z hast, polterst du ganz
schön los. Es gibt etliche Gebäude, als Laser Cut, Resin oder Messingbausatz.
AZL-Loks gibt es ab 120€ regulär, Angebote breits ab 90€.
Direktimport aus den USA macht es nochmal günstiger, auch wenn im Moment der
Dollar nicht gut steht.
AZL hat MTL ziemlich aus dem Rennen geworfen, von MTL gibt
es nur 4 Modelle, lediglich die F7 kommt noch regelmäßig mit Neuerscheinungen,
leider!
Einen guten Überblick gibt es hier (nicht der günstigste
Anbieter):
http://www.zscalemonster.com/z.htm
Gruß
Mattias
Hallo Steffen,
schön, ein neuer US-Zettie!
Das Rokuhan- Gleis hat eine größere Auswahl als MTL, v.a. was die Radien angeht (bis 270mm), die Weichen sind auch besser verarbeitet als bei MTL, da muss man meist Hand anlegen und nachjustieren. Was halt stört ist die Optik, da schlägt das MTL-Gleis Rokuhan um Längen!!!
Rangieren ist nur mit MT-Material möglich, kompatibel sind aber alle Systeme also MTL, AZL, Full Throttle (die alten Sachen habe nnoch die Kadee-Coupler) und Intermountain.
Ich würde mir den Umstieg auf Digital überlegen, das steigert den Spielspaß ungemein, das Umrüsten ist mit diversen plug´n´play-Decodern auch recht einfach.
Gruß
Mattias
Ich muss mal ketzerisch fragen:
Warum habt ihr das Wochenende davor im Fokus gehabt?
Direkt nach 2013 wurde das jetztige Wochenende angekündigt.
Keine Ahnung, Uli. Mir ist immer der 17.10. durch den Kopf geschwirrt.
Gruß
Mattias