Mir gehts wie Dieter, hatte auch das WE davor im Fokus. Ich werde mich dann ganz rustikal an Fish and Chips, Pork Pie und gutem Lager erfreuen.
Gruß
Mattias
Posts by Mattias
-
-
Es gibt 2 Hallenpläne. Einer unter Downloads, der enthält SPV, der andere unter Anlagen, da fehlt der Stand. Daher die Verwirrung.
Gruß
Mattias -
Das wäre ne schlechte Nachricht.
Aber ich seh ihn immer noch drauf eingezeichnet auf dem alten Platz
Komisch. Bei mir ist eine grüne, freie Fläche
Gruß
Mattias -
SPV ist auch vom Hallenplan verschwunden. Schade.
Gruß
Mattias -
Die wollten nur die Schlusszene aus Arnis Film "Eraser" nachspielen, erinnert mich zumindest stark daran: https://www.youtube.com/watch?v=Q5AuCTdBJns
Gruß
Mattias -
Ich kann da nur für Z sprechen. Die Synchronität der Loks ist das A und O, da könnte es analog Probleme geben. Im Digitalbetrieb kann man das natürlich aufeinander abstimmen, aber auch das kann ganz schön friemelig sein ( verschiedene Hersteller, Decoder) Kann ganz schön dauern, bis auch alles auf die verschiedenen Geschwindigkeiten abgestimmt ist. Auf Helper (Pusher?) würde ich auf ebener Strecke verzichten, die Gefahr, dass in den Kurven die Lok(s) die Wagen aushebeln, wäre mir zu groß.
Gruß
Mattias -
Gerade gesehen, dass sogar die Gleise von Achterbahnen angezeigt werden, aber ohne Verkehrsdaten
Gruß
Mattias -
Auf dieder Seite findet man (zumeist) fahrplangenerierte Live-Daten von Zügen weltweit. Wenn man in die Ballungsräume der USA reinzoomt, sieht man auch sehr detailliert Gleisverläufe: http://tracker.geops.ch/?z=15&…=5098134.7125&l=transport
Gruß
Mattias -
Wird das nicht aus Holland verschickt? Dann dürfte kein Zoll anfallen und versand wäre auch nicht so teuer. Bin mir aber nicht sicher, habe aber ewig nicht bestellt.
Gruß
Mattias -
Hallo Tom,
von welchem Hersteller ist denn der Truck, ist der auch Z? Ich hatte mich beim Z-Treffen in Altenbeken auch mit den Wagen eingedeckt, habe aber noch keinen bemalt. Hast auch einen schönen Queschnitt an Häusern. Das Gebäude rechts neben dem Truck, ist das von Randy Brown?
Gruß
Mattias -
-
10 Jahre für eine Antwort. Sind halt ein bisserl langsamer, die Schweizer
Gruß
Mattias -
Stephan: klar, ich bin immer in Rodgau
@Herbert: das passt ja super. Ich bringe meine US-Z-Highlights mit.
(Jetzt wird unser Z-Stammtisch noch zu einem US-Meeting)
Gruß
Mattias -
Besten Dank!
Gruß
Mattias -
Da ich mich in der großen Spur N nicht auskenne, hänge ich mich mal an diesen Thread. Ich spiele mit dem Gedanken, eine kleine Rangieranlage in N zu bauen. Da spielt das Entkuppeln für mich eine große Rolle. Daher die Frage, die ich auch asu der verlinkten Seite nicht beantworten konnte: SInd die MTL-Kupplungen kompatbel mit Atlas und Kato bzw. ist auch noch entkuppeln möglich?
Gruß
Mattias -
Ja, ZundMeer macht zu und gibt 50%. Ich habe mich nochmal mit nansen Street Models eingedeckt. Tolle Trucks gibt es hier: http://www.showcaseminiatures.net/z-scale-vehicles.html
Gruß
Mattias -
Wie gesagt, es gibt schon einige. Natürlich hat Z generell nicht die Anhängerschaft wie N oder H0, aber gerade im Spur Z Markt hat der US-Anteil schon Wachstum. Kennst du diese Seite: http://www.zscalemonster.com/ dort findest du einen guten Überblick, was es gibt oder gab (Archiv). Tolle Autos gibt es z.B. von Alvaro (findest du im Z-Forum von Trainboard), wobei 50er schon speziell sind, da gibt es nicht viel.
gruß
Mattias -
Äußerst sehenswert ist die Sammlung von Jürg Ruedi (jr59)
https://www.youtube.com/watch?v=mktM6ICUc5o
Gruß
Mattias -
Nicht so viele, denke ich. ich kenne zwar etliche, die tummeln sich aber entweder in Z-Foren oder in gar keinen Internet-Communities.
GruZ
Mattias
-
Schlechter Runner stimmt so natürlich nicht. Das bezog sich mehr auf den Vergleich mit der GP9 und 35 von MTL (mehr Loks gibt es ja leider nicht), die noch besser laufen. Hakt vielleicht der Schienenräumer vorne?
Gruß
Mattias