Puh, ich probier es mal. Ist aber wirklich nur die
Kurzfassung, es ist leider schon eine Weile her, dass ich das Ganze zuletzt gemacht habe. Es handelt sich dabei um ein
Online-Simulation. Du gibst deine Orte und Industrien in das Spiel ein. (Reale
wie fiktive). Dann legst du fest, welche Waren dort versendet oder empfangen
werden. Dazu gehört, dass du die Menge bestimmst und spezielle Wagen oder
zumindest Wagengruppen festlegst. Damit das Spiel funktionieren kann, musst du
ebenfalls die Wagen erfassen. Wenn du alles hast und das Spiel startest,
greifst du auf den Server zu, wo alles hinterlegt ist, der Rechner spuckt dir
dann die Fahrpläne und Aufträge aus. Beispiel:
Du hast eine Viehverladung, dort werden pro Woche 4 leere
Stock Cars benötigt. Eine andere Industrie muss dann der Empfänger sein, der 4
beladene Stock Cars braucht, in diesem Fall der
Schlachthof. Wichtig ist, dass du für jeden Wagen einen Empfänger hast,
daher auch die fiktiven Industrien. Das kann ganz schön knifflig werden, die
Wagen werden ja oft nicht auf direktem Weg zum Empfänger versendet, je nach
Anlage kannst du auch schon mal Stunden damit beschäftigt sein, im Yard zu
rangieren.
Das Spiel kannst du im ganz kleinen Rahmen genauso betreiben
wie im richtig großen Stil.
Hier ist es "etwas" professioneller beschrieben: http://forum2.argespur0.de/forum2/viewtopic.php?f=8&t=1525
Ansonsten einfach bei Pete Scheele direkt nachfragen.
Gruß
Mattias