Trotz wogender Leidenschaften entstand eigentlich nie der Eindruck, hier im Forum schriebe jemand einem anderen vor, was er zu bauen hat und was darauf fährt. Was geschieht ist schließlich jedermanns eigene Entscheidung und das wissen doch alle Foristen. Genauso, wie viele Modellbahner um die Nöte wissen, sich für ein Thema entscheiden zu müssen. Weil verfügbarer Raum, Geld und verfügbare Zeit eben doch Grenzen setzen und die Fülle an interessanten Themen kaum oder nicht in einer Anlage unterzubringen sind. Und ja, auch die eigenen Fertigkeiten und Fähigkeiten setzen einem Grenzen!
Bricht deswegen eine Welt zusammen? Nein.
In Zeiten, in denen das Wort "Danke" manchmal schon in Vergessenheit zu geraten scheint, mal dieses:
Vielen Dank an alle, die ihre modellbahnerischen Erfahrungen, ihr Wissen und Können teilen und vermitteln. Ob in Wort, Schrift, Bild oder durch das handwerkliche Beispiel im Modell.
Vielen Dank an alle, die die Türen zu ihren Modellbahnhallen öffnen, um so Einblicke in ihre Modellbauwelten zu gewähren und damit für Anregungen sorgen.
Vielen Dank an alle, die selbstkritisch auch mal Fehler zugeben und so andere vor gleichen Fehlern bewahren. Man muss auf seinem Weg durchs Leben schließlich nicht jeden Fehler selbst begehen.
Vielen Dank an alle, die weltweit ihre Fotografien, Foto- oder Filmsammlungen aus vergangenen Epochen oder der Gegenwart zur Verfügung stellen und so Reisen ermöglichen, ohne Zeit und Ort wechseln zu müssen.
Vielen Dank an alle Verlage, die aus diesen Sammlungen Bildbände und Filme machen, die allen Eisenbahnbegeisterten zugutekommen und den Zugriff zu oftmals Verborgenem erlauben.
Vielen Dank an alle Modellbahnhersteller, von der Großfirma bis zu Mom-and-Pop-Operations, die in schwierigen Zeiten für unser Hobby eine Fülle von Artikeln herstellen und anbieten, die unsere Modellbahnkollegen früher nicht einmal ansatzweise zur Verfügung hatten.
Vielen Dank an alle Händler, die mit oder ohne Onlineshop die Modellbahn-Fahne hochhalten.
Vielen Dank auch an Ulrich für dieses Forum, wo von leidenschaftlichen Nietenzählern bis zu Freigeistern alles vorhanden ist, aber trotzdem niemand als Ketzer auf einem Scheiterhaufen aus Märklingleisen oder den Trümmern eines Craftsman Kit geröstet wurde und wird... 
Und letztendlich danke an alle, die im (Modellbahner-)Leben die ganze Sache auch noch mit Humor betrachten können.
Und wie es im Baumarkt heißt: Mach dein Ding.
Just my 2 Cents.