Ich habe die haubenlosen der Norfolk Southern. Sind echt klasse Wagen
Ich auch. Die sind super. Und für ihre Größe verdammt schwer.
Ich habe die haubenlosen der Norfolk Southern. Sind echt klasse Wagen
Ich auch. Die sind super. Und für ihre Größe verdammt schwer.
Yeah, cool, die muss ich auch haben.... Christine, was für ein cooler Film von Stephen King...
Gestern waren ja dann die Feierlichkeiten in Kansas City mit dem "Golden Spike".
Na dann eben ein Stück NEM Schacht aus der Bastelkiste abschneiden dazu anstecken. Z.B aus alten Life Like Brawa Bausätzen, da lag bei mir immer was bei.
Bei mir stimmt nur die erste 5!
Kann ich nur eins zu sagen: !
Ich habe gestern Horst auf der Faszination Modellbahn in Mannhein getroffen und gefragt, ob es mal wieder eine Convention geben wird. Er meinte das es zu wenige Bewerbungen gegeben hätte und er bedenken hatte das sich die Kosten decken. Außerdem wird es laut seiner Aussage leider gar keine Convention mehr von ihm aus geben.
Meine sind nun auch angekommen. Bin sehr zufrieden, alle Teile dran. Wenn ich mir so manche Unboxing Videos bei Youtube ansehe, entdeckt man doch oft fehlende Teile und Lackabplatzer an Grab Irons oder den Leitungen. Nicht so bei mir. Alles vorbildlich. Nun ja, fast... an beiden Wagen muss ich eines der vier seitlichen geätzten Bleche gerade anbringen.
doch, laut Artikelbeschreibung hat sie einen. "CV-Programmiergleis und Hauptgleisprogrammierung POM"
Das gleiche hab ich mich neulich auch gefragt. Ich brauch es zwar auch nicht, aber bei Ebay USA vor kurzem was interessantes gesehen, wo dabei stand das die Zollabfertigung inklusive ist, oder so ähnlich. Hab dann aber nicht mehr weiter recherchiert, da der Artikel für mich dann doch uninteressant wurde...
Ja, da ist definitiv irgend eine Schaltung drin. Fährt man analog vorwärts, leuchten die Ditchlights, fährt man rückwärts und dann wieder vorwärts oszillieren sie. Die Schaltung erkennt das irgenwie durch Phasentausch. Am besten Platine rauswerfen und gleich durch den Digitrax Decoder speziell für die SD40-2 Mid ersetzen oder Schnittstellenplatine und LEDs einbauen.
Ja, stimmt, gerade nochmal an meinen Wellcar Units geschaut. Habs verdreht, aber keine meiner Units hat 28''.
Also ich hätte eher gesagt innen 33'' und außen 36''. Aber wie es bei dem Wagentyp den Mike gerade baut ist, weiß ich nicht...
Nicht Shira Trains, aber heute habe ich ROKA Prototype Models neu entdeckt...
Dazu Passend soll auch noch ein Set aus 12 (vielleicht, vermutlich) RD4 Hopper kommen.
Micha hat es richtig formuliert. Genau den selben Wagen hatte ich zu meiner anfangszeit auch. Ich hab mir aber den mühseligen Weg über ebay Kleinanzeigen gespart und ihn in die Tonne geklopft.
Aber ich hätte bestimmt ein paar Wagen für dich, da ich meine Sammlung auch reduzieren will. Auf jeden Fall haben alle Kadee Kupplungen.
Der Jeep ist sehr cool! Hab auch zwei bestellt. Zusammen mit weiteren Vehicles von Brekina und PCX87. Werden aber erst ausgeliefert wenn der "Bullit" Mustang verfügbar ist. Laut Händler kommt der mitte Januar. Des weiteren warte ich schon ewig auf den in 1:87 angekündigten 2018er+ Mustang von Minichamps, da dieser in 1:1 in meiner Garage steht.
Von Kato ne GM&O in H0 könnte ne SD40 sein... Falls dem so ist, ist unter Umständen eine etwas längere Kupplung erforderlich da diese Lok vorne und hinten Tritte angespritzt hat. (Rangiertritte???)
Hallo Gerold, in meinem Fall geht es um den Siemens Desiro in der NCTD Sprinter Lackierung. Dieser hat keine NEM Kupplungsaufnahme und den gibt es als DCC Ready.
Ich bin mal auf die ersten Modellbilder gespannt, denn so wie auf dem Originalbild mit dem markanten Räumer und den Drucklufttanks wird sie vermutlich nicht aussehen.