Posts by EMD SD70ACe

    Kann ich bestätigen!!!


    Ich war anfang Herbst 2011 im Osten der USA unterwegs, unter Anderem in Fostoria, Rochelle, Horseshoe Curve,... und in nahezu jedem gemischten Güterzug, egal ob UP und BNSF in Rochelle, oder CSX und NS in Fostoria waren vereinzelt ein, zwei, fünf, sieben, zehn, 18,... solcher Wagen vorhanden! Allerdings habe ich nicht einen ohne Graffiti gesehen!!! Ich hatte auch immer gedacht, das diese Wagen üblicherweise nur in Ganzzügen von L.A. ins ganze Land fahren, als ich die eine Doku im Fernsehen sah, aber jetzt hab ich gesehen, man kann -egal wieviele- in einen normalen gemischten Güterzug hängen.
    Auf meiner Anlage (vorbild Kalifornien) wird es auch ein Kühlhaus in spanischem Stil geben, an dem ein oder zwei dieser Wagen gerade be-oder entladen werden, bzw. in Kühl-LKW umgeladen werden.


    Gruß: Michael

    PS: Wird Zeit da da mal wieder eine von Athearn kommt...


    Hi Ulrich, dauert ja nicht mehr lange, dann kommen gleich zwei!!! Ich bevorzuge auch die von Athearn, und werde auch gleich zuschlagen.


    Nicht nur wegen der genialen Lackierungen, sondern weil es auch m.E. die schönste Lok ist...


    Gruß: Michael

    Hallo,


    Ich war die letzten Wochen/Monate damit beschäftigt die Gleisführung meiner Anlage zu überarbeiten. Mein Ziel war es, die eingleisige Strecke zweigleisig auszubauen. Nachdem ich den größten Teil abgerissen -und festgelegt hatte, wie breit die neuen Teile der Anlage (Modular) werden sollen, hatte ich die Idee noch ein drittes Gleis zu legen, mit dem ich kleinere Industriegebiete und Firmen mit Gleisanschlüssen anfahren kann.


    Als ich dann Gestern einige Module angebaut und ausgerichtet hatte, kam der schönste Teil. Nämlich das probestellen der Gebäude, das probelegen der Gleise, usw.




    Gruß: Michael

    Hi Micha,


    Sieht ganz toll aus. Hast du schon alle Farben getestet?
    Mich würde interessieren, welche am besten zu den neuen Walthers Superlinern passt...


    Gruß: Michael

    Hallo Leute,


    Vielleich kann mir jemand helfen,
    ich habe einige Loks von Athearn RTR, Genesis, MTH, Kato, Walthers,...
    Alle Loks fahren weitgehend gleich schnell beim aufdrehen des Trafos. (Alter Titan Trafo, Analoge Anlage)
    Nur meine ES44AC von Tower55 fährt um einiges schneller.
    Es ist also nicht möglich diese Lok im Verband mit anderen Loks zu fahren.
    Gibts da irgendwas elektronisches das der Motor nicht so viel Strom bekommt?
    Oder muss ein anderer Motor rein?


    Gruß: Michael

    Wenn du das 2011 H0 Reference Book meinst, sind die Dinger von Digitrax. Hauptsächlich gehts hier um die Decoder. Trotzdem kann man die Signale auch etwas zurüsten, damit sie auch wie Signale aussehen. Generell kann man auch Signale anderer Hersteller (z.B. BLMA (sehr schön)) für die Decoder nutzen...


    Gruß: Michael

    Hallo,


    Mein derzeitiges Projekt sind Amtrak California Cars in H0. Habe in den USA vier Bausätze von Union Station Products bestellt.
    Da die mitgelieferten Bodenplatten und Drehgestelle absolute sch...e sind, habe ich diese gegen die von alten Walthers Superliner II getauscht.
    Zum Glück gabs vor kurzem genau vier Stück in einer Auktion bei Ebay.
    Die Gehäuse sind soweit fertig zusammengebaut, verspachtelt und verschliffen.
    Fehlen nur noch einige Detail Parts, vor allem für das Cab Car. Bis diese bei mir eintreffen mache ich mich an die Inneneinrichtung.






    Soweit bin ich zufrieden! Jetzt muss ich nur noch die Lackierung hinbekommen und hoffen, das kein Hersteller die in H0 rausbringt, sonst beiß ich mir in den A...


    Gruß: Michael

    Also RD hat die ES44AC schon bestimmt zwei Wochen auf Lager. Ich habe auch eine UP von Tower55 (C45ACCTE). Mich würde jetzt halt noch ne ES44DC in BNSF Heritage 2 paint reizen. Will sie aber nicht vorbestellen. Erst mal anschauen...


    Gruß: Michael

    Hallo,
    Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der neuen ES44 von Intermountain gemacht? Wie ist die Lok so? Hab von der Intermountain Cab Forward noch nicht viel Gutes gehört. Ist die ES44 auch so???


    Gruß: Michael

    Hallo,


    Ich würde mir gerne eine F40PHM-2C in San Diego Coaster Lackierung, passend zu meinen Athearn Bombardier Wagen bauen. Spurweite ist H0. Kann mir jemand sagen, welche Farben und vom welchem Hersteller am besten für das Blau und Grün passen? Und ob es Coaster Decals gibt? Als Basis des Aufbaus stelle ich mir die F40PH von Walthers vor. Ich hatte mir schon vor einer Weile eine F40PH von Kato in Metrolink #800 umlackiert. Die passenden Decals gab es von Microscale. Aber die haben, so wie ich gesehen habe keine Coaster Decals. Weiß jemand mehr???


    Gruß: Michael

    Bei Athearn scheinen da aber gewaltige tolleranzen im Antrieb zu sein. Die meisten sind zwar rasselig, aber ich hab auch eine Dash-9 die läuft fast schöner wie so manche Kato-Atlas-P2K Lok....




    Ich habe zwei Dash-9 von Athearn. Beide gleichzeitig gekauft. Eine läuft wie ne eins, die andere gar nicht gut. Bin kurz davor nen anderen Motor reinzubauben...