Güterwagen-Scratchbuilding

Aus Das US-Modellbahn-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen

Siehe auch das Thema Güterwagen-Kitbashing - Güterwagen-Umbauten

Eigenbau von Heavy load flat cars der Wabash RR.

Heavy load flat car #20006 der Wabash RR. mit einer Antriebswelle - ein Modellbau nach einem originalen Vorbild.

Eine Abbildung von 1901 dieses Wagens mit der außergewöhnlichen Ladung als Vorbild für den Modellbau kann aus urheberrechtlichen Gründen hier nicht gezeigt werden, dafür aber wenigstens dieser Link.

Außer Drehgestelle und Kupplungen wurden alle Details selbst gefertigt, wobei es dazu keiner großen Werkstatt bedarf. Allerdings wurde hoher Wert auf vorbildgerechte Details gelegt, also Schraubbolzen am Wagen und an der Ladung, Steigeisen, Handgriffe und Entkupplungshebel und schließlich auch eine leichte Verwitterung des ganzen Modells. Nur die Ladung musste natürlich "fresh from the shop" sein!

Insgesamt wurden drei derartige Wagen gebaut, die Ideen, was an Ladungen transportiert worden sein könnten, da mussten einfach weitere Modelle entstehen.
Für eine Beschreibung zu diesem Modellbau siehe die Website des Autors.
Autor: 1900



Bausatzmodell eines old time reefers

Refrigerator car der Colorado Midland RR.

Ein schönes, wenn auch kräftig gealtertes Modell eines Eiskühlwagens der Colorado Midland RR. mit einem Indianer als Logo. Aber wie lange ist ein Güterwagen im tagtäglichen Einsatz schon neu?


Autor: 1900