Head End Power: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Das US-Modellbahn-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(kein Unterschied)

Version vom 29. Dezember 2005, 18:57 Uhr

Head End Power, kurz HEP ist mit der europäischen Zugsammelschiene vergleichbar und Lokomotiven mit HEP haben die Fähigkeit, Personenwagen mit Strom für Beleuchtung und Heizung zu versorgen. Die meisten Wagen wurden ab den siebziger Jahren auf Head End Power umgerüstet und dampfgeheizte ab dann schrittweise ausgemustert. Die Erzeugung des Stromes geschieht entweder über eine Generator, der an den Hauptdiesel der Lok angeflanscht ist (z.B. F40PH), oder über einen Hilfsdieselmotor (z.B. F59PHI).