ES44
GE Evolution Series (ES)
Als Antwort auf die seit Anfang 2005 geltenden Abgasvorschriften in den USA (Tier-II) waren die Lokomotivhersteller gezwungen, ihre Motoren zu überarbeiten. Der bisher bei GE verwendete 7FDL, der z.B. in der C44-9W und der AC4400CW verbaut war, wäre ohne Modifikationen nicht in der Lage gewesen, die strengeren Abgasnormen zu erfüllen. Anstatt jedoch den 7FDL rundzuerneuern, setzte GE auf eine Neukonstruktion. Heraus gekommen ist der GEVO-12, ein 12-Zylinder Viertaktdiesel mit der gleichen Leistung des 7FDL-16 (4400 PS) - laut GE der umweltfreundlichste und sparsamste Motor in dieser Leistungsklasse. Die Maschinen mit diesem Motor heißen nun ES44 (wobei das "ES" für evolution series steht). Es gibt eine Variante mit Gleichstrom- und eine für Drehstromfahrmotoren. Erkennbar sind die Loks in erster Linie an den zerklüfteten Kühlerblöcken.
ES44AC
Die ES44AC wird derzeit von UP (UP-Bezeichnung C45AC), CP, BNSF und neuerdings auch der NS beschafft.
ES40DC
Eine 4000 PS-Variante ist die ES40DC für, wie könnte es auch anders sein, die Norfolk Southern.
ES44DC
Die ES44DC wird von der BNSF und CSX gefahren.