Suchergebnisse

Aus Das US-Modellbahn-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • == Kanada == [[Kategorie:Kanada]][[Kategorie:Bahngesellschaften]][[Kategorie:Große Züge]]
    207 Bytes (24 Wörter) - 10:30, 20. Mär. 2010
  • …Schutzbauten (z. B. zum Lawinenschutz) auf Bahnstrecken in den USA und in Kanada sind in Form und Ausführung vielfältig. Genormte Lichtraumprofile gelten
    592 Bytes (80 Wörter) - 18:45, 18. Mär. 2010
  • …hngesellschaften angemietet und kommen so auf dem gesamten Streckennetz in Kanada und den USA zum Einsatz
    722 Bytes (98 Wörter) - 07:39, 31. Jan. 2006
  • In den USA und in Kanada überwiegen jedoch Holzkonstruktionen (sog. Trestles) und insbesondere jedo
    1 KB (180 Wörter) - 16:03, 24. Mär. 2010
  • |GP35 im "Two Flags"-Schema:CP RAIL SYSTEM-Schriftzug und USA/Kanada-Flagge
    1 KB (215 Wörter) - 16:39, 22. Mär. 2010
  • …ihren 3.000 HP schnell zur Standard-Personenzuglok quer durch die USA und Kanada. Diese erste Order erhielt die Betriebsnummern 200 bis 229. Durch das Fiask
    2 KB (343 Wörter) - 17:41, 20. Mär. 2010
  • :* Mit der Eisenbahn durch Kanada
    3 KB (301 Wörter) - 15:54, 30. Jan. 2011
  • …RAIL]] eingesetzt, die ihre älteren LRC-Loks auf den Strecken im östlichen Kanada ausgemustert hat. Auch hier läuft die Produktion immer noch.
    3 KB (475 Wörter) - 11:34, 21. Mär. 2010
  • …D immer weiter. Es wurde die 10.000. Lok ausgeliefert, ein Werk in London, Kanada eröffnet und 1952 die erste Lok der SD-Reihe gebaut. Schon zwei Jahre spä
    4 KB (689 Wörter) - 21:03, 24. Mär. 2010
  • …ihren 3.000 HP schnell zur Standard-Personenzuglok quer durch die USA und Kanada. Durch das Fiasko mit der SDP40F entschied sich AMTRAK, ein paar F40 mehr… …A RAIL eingesetzt, die ihre älteren LRC-Loks auf den Strecken im östlichen Kanada ausgemustert hat. Auch hier läuft die Produktion immer noch.
    10 KB (1.495 Wörter) - 21:02, 24. Mär. 2010
  • == Kanada ==
    27 KB (3.038 Wörter) - 15:48, 23. Mär. 2010
  • …an Locomotive Company]] in [[Kingston (Ontario)]] erfolgte der Lizenbau in Kanada für die [[Canadian Pacific Railway|Canadian Pacific]] und die [[Canadian N …- und Gasmotoren weitergefeührt. So wurden Fertigungsstätten in Mexiko und Kanada eröffnet. Die weltweite Expansion wurde mit der Eröffnung von Verkaufsbü
    12 KB (1.699 Wörter) - 10:22, 21. Mär. 2010
  • |Die BC RAIL war bis Mitte 2004 die drittgrößte Bahngesellschaft in Kanada und hat ihr Schienennetz in der Provinz British Columbia, dem westlichsten
    9 KB (1.280 Wörter) - 16:29, 19. Mär. 2010
  • …Detroit werfen kann. Über den Highway 403 fahren wir Richtung Toronto. In Kanada gilt auf Autobahnen 100 Km/h, riesige Schilder erinnern daran wie teuer ein Unsere zweite große Tour, diesmal nach Kanada, steht bevor. Wir haben knapp 500 Meilen vor uns, deswegen starten wir zeit
    24 KB (3.964 Wörter) - 21:25, 24. Mär. 2010
  • …sgesamt 6952 (!) Lokomotiven, die allein an Bahngesellschaften der USA und Kanada ausgeliefert wurden. Was für eine ungeheure Menge! …llschaften geben einen sehr guten Überblick über die Dampfloks in den USA, Kanada und Mexiko - und das stets unterteilt nach freight, articulated und passeng
    36 KB (5.365 Wörter) - 08:22, 5. Aug. 2010
  • ;Van:In Kanada auch für Caboose verwendet.
    21 KB (3.174 Wörter) - 16:50, 8. Okt. 2011
  • …motivbaureihe von [[EMD]]. In etlichen Varianten (auch für den Export nach Kanada, Mexiko und Südamerika) wurden seit ihrem Erscheinen 1992 bislang über 40
    40 KB (6.180 Wörter) - 20:18, 25. Mär. 2010