Hallo Mike,
ist das erste mal das ich den Gleisplan sehe. Wird eine tolle Anlage.
Das kann man schon mal an der sehr schön gewordenen Brücken-Szene
sehen. Freue mich auf weitere Bilder.
Gruß Alfons
Hallo Mike,
ist das erste mal das ich den Gleisplan sehe. Wird eine tolle Anlage.
Das kann man schon mal an der sehr schön gewordenen Brücken-Szene
sehen. Freue mich auf weitere Bilder.
Gruß Alfons
Hallo Steffen,
schließe mich meinen Kollegen an.
Super schön gebaut.
Bin auch gespannt wie's weitergeht.
Gruß Alfons
Sieht sehr gut aus, besonders das zweite Foto gefällt mir
Schließe mich Markus an.
Toller Hintergrund und sehr schön Fotografiert.
Gruß Alfons
Hallo Sven,
Bild 1 lässt erahnen, welch vielfälltige Rangiermöglichkeiten Deine
Anlage bietet. Schöne Details.
Da bekomme man richtig Lust, auch mit einer Anlage anzufangen.
Leider habe ich im Moment andere Prioritäten. Garten, 'Geplänz' ums
Haus, eben im Freien.
Schöne Bilder!
Werde auf jeden Fall "somewhere east" weiter verfolgen!
Gruß Alfons
Hallo Sven,
bin heute erst auf deine Rangieranlage gestoßen.
Schöne lange Strecken.
So etwas könnte ich mir auch vorstellen.
Freue mich auf weitere Fotos.
Gruß Alfons
Hallo Micha,
Du kannst versichert sein das die Wagen gekauft werden. Solange das der Fall ist, werden die Hersteller solche
maximal Preise verlangen. Was mich mehr stört, ist dass der deutsche Vertreiber den Wahnsinn mitmacht.
Auf der anderen Seite hat der natürlich Verträge die er bedienen muss.
Egal, selbst wenn er in meine Epoche passen würde, würde ich ihn nicht Kaufen!
Gruß Alfons
Hallo bigboy4015,
schöne Bilder von einer schönen Lok! Ich habe die Lok von KATO.
Die Detailtreue ist bei der Athearn Genesis viel besser.
Ich habe eine ES44DC von Athearn Genesis. In beiden Loks sind
ESU - Decoder verbaut. Ich finde aber dass das Fahrverhalten der
KATO -Loks besser ist als das der Athearn Genesis Lok.
Gruß Alfons
Hallo, habe heute Mittag bei AAT nochmal versucht eine ET44CA (GEVo Tier 4 zu bestellen.
Was soll ich sagen, es funktionierte. Konnte in der Tat noch eine Bestellen!
Jetzt heißt es Warten.
Gruß Alfons
Hallo, habe bei AAT nach Scale Trains Loks nachgefragt.
Die Gevo Loks ( ET44CA (GEVo Tier 4) sind alle ausverkauft.
Als man sie ordern konnte war ich noch voll bei der DB. Pech!
Auf die Frage warum ihre Website in englisch ist, bekam ich
folgende Antwort: > Unser
Seite ist deswegen zu großen Teilen in Englisch, da es keine Übersetzung
zu den Daten aus den USA in eine andere Sprache gibt.
Und Personal zwecks Übersetzungen ist teuer; dass ist in der Kalkulation einfach nicht zu machen.
Zudem
erreichen wir in der internationalen Auslegung der Webseite deutlich
mehr Kunden im europäischen Ausland – was in Zeiten von Globalisierung
und Online-Wettbewerb extrem wichtig ist.<
Was mir bei AAT und RD-Hobby sehr gut gefällt, sind die schnellen Antworten auf meine Fragen.
Bin für modernere Loks einfach zu spät dran.
Gruß Alfons
Hallo bigboy4015,
Danke für den Tipp.
Habe mal bei AAT angefragt ob noch was geht.
Gruß Alfons
Hallo Thomas,
gib mir bitte mal einen Tipp wo ich die Loks herbekomme.
Gibt es die auch in Europa, vieleicht sogar in Deutschland
zu Kaufen?
Gruß Alfons
Hallo, habe mir von IMR eine ET44C4 bestellt.
Bei den von Euch beschriebenen Zuständen kann
ich die Lok, wenn sie geliefert wird, wahrscheinlich
mit meinen, bis dahin, zitternden Händen nicht mehr
alleine aufs Gleis stellen.
Gruß Alfons
Danke bigboy4015 für die Info!
Hätte man ja selbst drauf kommen können
Gruß Alfons
Hallo Maurice,
Wirklich alles? Sieh mal oben rechts Steht da "Login Passwort vergessen" oder ist das auch englich?
o.K. mir war nicht bewusst, dass 'Login' Deutsch ist.
Ich war vor Jahren bei AAT Stammkunde und habe Herrn Hartmann kennengelernt, als er noch
in Menzel's Lokschuppen gearbeitet hat. War auch schon in seinem Ladengeschäft in Kaarst.
Damals war seine Webseite deutsch! Deshalb war ich überrascht, dass diese heute in englisch ist!
Ich habe auch die Newsletter von RD - Hobby aboniert.
Wie ich in Beitrag 1 geschrieben habe, habe ich nur Loks von Athearn, MTH und Intermountain.
Die Walthers Loks gefallen mir nicht!
Gruß Alfons
Gruß Alfons
Hallo Thomas,
ich hatte letztens Kontakt mit RD-Hobby. Er hat mir z.B. geschrieben dass die Intermountain Fabrik in China
z.Z. nicht Arbeitet. Dadurch kommt es natürlich zu verzögerungen.
Ansonsten werde ich am Ball bleiben, d.h. täglich bei den deutschen Händlern vorbei schauen.
Wenn ich die Seite von AAT aufmache ist alles nur in englisch!? Weiss jemand wieso?
Gruß Alfons
Hallo,
erstmal Danke für die Antworten.
Ich suche Moderne Dieselloks der BNSF. Da sieht es bei den USA-Händlern auch nicht viel
besser aus als bei unseren.
Bei eBay möchte ich eigenlich nichts in USA bestellen. Habe mit der Plattform schon einmal
schlechte Erfahrung gemacht.
Hallo Volker, was ist ein fehlendes CE-Zeichens?
Gruß Alfons
Hallo,
ich habe bei eBay USA - Händler gefunden die folgendes anbieten > Zollabfertigungsservice und internationale Sendungsverfolgung eingeschlossen <
Hat jemand Erfahrung damit, oder vielleicht schon mal sowas gemacht?
Gruß Alfons
Hallo,
ich bin vor einigen Wochen von DB auf USA Modelle umgestiegen.
Fahre mit der z21 Start von Roco. Über die z21 steuere ich noch
mit RocRail und JMRI. Meine Loks sind von Athearn, MTH und
Intermountain. Es sind ES44AC, ES44DC, SD 70ACe und eine
SD 90/43MAC. Also neuere Phase (Epoche VI)
Wie ich feststellen musste, ist das Angebot in Deutschland recht
übersichtlich. Frage: Hat jemand Erfahrungen mit Loks aus den
Staaten? Auf was muss man achten?
Im Voraus schon mal Danke für Tipps!
Gruß Alfons
Hallo,
hatte in den letzten Tagen Zeit und Muse, mich noch mal mit
der MTH-Lok zu beschäftigen.
Habe die Anleitung, die mir Jürgen von Busch gegeben hat, angewendet.
Was soll ich sagen: Es hat funktioniert!
Die Lok ist jetzt auf die Adresse 20 programmiert.
http://www.busch-model.com/online/produk…nl120000002.pdf
Dafür nochmals ein großes Dankeschön.
Wünsche allen Foren-Mitgliedern++
frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Gruß Alfons
Hallo Jürgen, habe meine DB-Loks (ESU-Decoder) alle mit dem DecoderPro - Programm erfasst. Ging alles problemlos!
Kann CVs ändern und auch fahren.
Bis auf die MTH Lok konnte ich auch alle CNW - Loks (ESU-Decoder) erfassen.
Werde die MTH - Lok mit der jetzigen Adresse weiterefahren.
Danke für Deine Hilfe!
Das grundlegende Problem ist einfach, dass das DCC-Programmieren von MTH-Lokomotiven nur auf dem Hauptgleis funktioniert. Bei einer kurzen Adresse wäre also die CV1 das Ziel. Dort kann es nun sein, dass sich die Zentrale daran hält, dass via POM (Programmierung auf dem Hauptgleis) die kurze Adresse nicht geändert werden darf. Dies ist wohl eine Vorgabe vom DCC-Protokoll. Eine lange Adresse ist aber kein Problem. Die beginnt bei 128.
Hallo Mirko, werde, wie oben beschrieben, die MTH - Lok mit der jetzigen Adresse weiterfahren. Ist kein Problem, da ich meine
DB - Loks und die Ami - Loks nicht zusammen fahren lasse.
Danke für Deine Info!
Gruß und Danke an alle die sich an dem Thema beteiligt haben
Alfons