Ihr persönlicher Freigabelink | GMX Cloud
Mit diesem Link erhalten Sie Zugriff auf die mit Ihnen geteilten Daten.
c.gmx.net
Klingt ja toll, ist im Moment aber ein bißchen chinesisch rückwärts.
Hab auch grad kein Nerv für sowas wieder herstellen.
Danke trotzdem.
Warten hat nicht geholfen.
"Horst" ist tot.
Und ich dachte, das ist für die Siebspannung
Tagelang kam "blank" und jetzt diese Maintananceseite, naja, das wars wohl, sind meine Beiträge hier und bei der Konkurenz dahin.
Hallo,
weiß einer was über Bilderhoster.net, ist seit Tagen nicht mehr erreichbar, die Bilder sind bis auf ganz wenige auch weg.
Nö, das ist der Marktpreis, das schöne an der Hornbach-Homepage ist, man kann den Bestand im Lieblinksmarkt prüfen und es steht auch glerich der Gang da. Mein Markt in Ludwigsfelde hat auch so eine Abteilung für Flugzeug und Schiffmodellbau. Haben ja nicht alle Hornbacher. Dieser Preis muss natürlich nicht für Süddtl. stimmen. Doch, tut er und liegt in Gang 23 in Ludwigsburg. Ich hatte das auch nur so im Hinterkopf mit dem Preis.
Hatte nämlich im Herbst so eine Platte gekauft.
Hornbach 5 Bastel- Sperrholzplättchen 30 x 45 cm gross, und 4 mm dick (!) für irgendwas zwischen 8 und 12 €
LG _ _
Geh mal in die richtige Holzabteilung, da hättest Du viel Geld gesparrt
1200 x 600 x 4mm = 8,70€
Yeah, cool, die muss ich auch haben.... Christine, was für ein cooler Film von Stephen King...
Klugscheißermodus:
Das Buch ist von Stephen King, der Film ist von Columbia TriStar Pictures, ach ja, Regie John Carpenter....
bin schon weg
Schönes WE und schönen Feiertag
ich würde an der Stelle nicht so einen Materialmix machen.
Upps, mir ist gerade aufgefallen, das ich mir mit meinen eigenen Bilder selbst wiederspreche.
naja, what else oder shit happens..............
andereseits, gib uns mal Bilder, dann könnte man die Tipps vielleicht noch verbessern, plywooddesert oder ähnliche Fotos sind nicht schlimm.
Ist das wirklich Sperrholz oder eher Furnier.
und noch mal diese Frage?
aber beim Stöbern vor Ort entdeckt man viele andere Sachen an die man gar nicht gedacht hat, die nützlich sind und u.U. die eigene Vorstellungskraft befeuern.
Das unterschreibe ich ohne jede Einschränkung.
Hallo Jo,
ich hoffe, Du bist nicht böse wegen meiner berliner Grossfressenausdrucksweise.
Das Gebäude ist Vorbildfrei in meinem Kopf entstanden, natürlich habe ich mir schon Bilder angesehen.
Danke, das es dir gefällt.
ich dachte an Sperrholz (erhältlich ab 0,6 mm,
Ist das wirklich Sperrholz oder eher Furnier. Sperrholz wären ja mindestens 3 Schichten, jeweils quer zueinander verleimt. 2 Schichten sperren auch gegen verwerfen, aber industriell habe ich das noch nicht gesehen, mein Gebäude ist nur aus zwei Schichten gemacht.
Hier ein Link zur Herstellung
Nochmals zurück:
ich dachte an Sperrholz (erhältlich ab 0,6 mm, qm ca. 50 - 60 €)
MlbG Jo.
50-60€............ bist Du kürzlich gegen eine Laterne gelaufen oder in der Kindheit gegen einen Breifkasten?
Sorry, aber das mußte jetzt raus.
Kauf dir im Sommer Erdbeeren von Karls Erdbeerhof, heb die Körchen schön auf, und dann hast Du dünnes Holz für Modellbau. Ist lecker und Nachhaltig, Verpackungsrecycling.
So, mal im Ernst, kauf dir Kunststoff oder einen zweiten Bausatz für dein Vorhaben, ich würde an der Stelle nicht so einen Materialmix machen.
Nochmal zurück zum Erdbeerkörchenholz, (Fenster zugekauft, Türen aus der Bastelkiste, Dachplatten sind auch zugekauft) daraus macht man dann sowas.
Hier ist das Bullhorn nicht dran
und extra für Schraddel, der Ferrara Schriftzug ist auf dem Grill etwas zu groß.
So, jetzt darf DSO-Style abgelästert werden was die bei Brekina da alles falsch gemacht haben.
Upps...
Wir sind die ja gar nicht ...
Danke,
ich befürchte, das mit dem Bild ist eine Urheberrechtsverletzung, oder hast Du eine Genemigung von Atlas?
Verlinken darf man aber.
Ho Middlesex Manufacturing Company Kit, Ho Scale Structures, Ho Track Listing| Atlas Model Railroad
Plastikplatten weiss.
Also hier gibt es eigentlich alles von Evergreen, was das Bastelherz begehrt.
Treppenplatte für Modellbau - jetzt kaufen bei architekturbedarf.de
Die haben auch einen Ebayshop, darüber habe ich schon gekauft und kann mich an keine Probleme erinnern.
Achso, kannst Du das Gebäude etwas näher spezifizieren.
Hallo Lutz,
vermutlich kommt meine Anmerkung zu spät, aber ich kann mich mit der diagonal auf das rechtwinklige Betonplattenmuster gesetzten Zapfsäuleninsel nicht anfreunden .
In der Regel ist es doch so, dass das Gebäude und die Insel zuerst gebaut werden . Erst danach wird der Bodenbelag aufgebracht.
VG Rainer
Ist mir auch aufgefallen, völlig vorbildwidrig, schönen Gruß vom gelernten Betonbauer
Na die Option wird wohl nicht bestehen.
Foto runterladen, dieses hat bessere Farben als deines
Google-Ergebnis für https://live.staticflickr.com/8133/8700485058_d132fab5b2_b.jpg
und mit Bildbearbeitung hindrehen.
PS. ich kann es nicht, aber es gibt bestimmt jemand, der sich damit auskennt
Naja, einen 550er Spyder (oder auch 1500 RS) - James Dean starb in einem 550er Spyder!!! - kannste schon an die Tankstelle stellen.
Ich wollte doch keinen toten James Dean sehen, einen mit seinem eigenen Auto.
Zitat:
"Erst mit dem Erfolg seiner Filme konnte er sich Anfang 1955 einen Porsche leisten, einen Porsche 356 1500 Super Speedster mit 70 PS."
Quelle: https://www.zeit.de/news/2021-…3A%2F%2Fwww.google.com%2F