Na das ist doch toll.
Gutes Gelingen - auf das Du viel wiederverwenden kannst ! ! !
Dem schließe ich mich an.
Na das ist doch toll.
Gutes Gelingen - auf das Du viel wiederverwenden kannst ! ! !
Dem schließe ich mich an.
ohh, ha, was für ein Entschluss, what the matter, new idea or what?
Aber Topspeed ala Murkslin
Sorry for offtopic
Sieht schick aus, gefällt mir gut! Und super, dass das Update problemlos geklappt hat. Als ITler habe ich bei solchen Aktionen schon tolle Überraschungen erlebt ...
BTW: Gibt es in der neuen Version irgendwo die Möglichkeit, die Sortierung der Beiträge auf die natürliche Leserichtung von oben nach unten einzustellen?
siehe Beitrag #12, Antwort auf drittes Zitat
@Dirk
Zu BNSF, sooo viel Platz, und dann stehen die Container so, das ein Reachstacker sie so nicht hingestellt haben kann. min 6:06
Automatische Gebote einblenden
einfach mal draufdrücken, dann sieht man das abwechselnd geboten wurde.
Toll, nu hab ich was gelernt
o.K. mir war nicht bewusst, dass 'Login' Deutsch ist.
Es ging mir darum, ob daneben "Passwort vergessen" auch in englisch ist oder in deutsch.
Falls auch englisch, müßte es an Deinen Einstellungen liegen.
Wenn ich die Seite von AAT aufmache ist alles nur in englisch!? Weiss jemand wieso?
Wirklich alles? Sieh mal oben rechts Steht da "Login Passwort vergessen" oder ist das auch englich?
Ansonsten ist die Seite sehr englichlastig auch mails sind da in englich.
Hast Du Dich bei AAT oder RD-Hobby für die Newsletter angemeldet, damit Du keine Neuerscheinungen mehr verpasst.
Dort steht dann eine Deadline, bis wann man bestellt haben muß. Gehen weltweit genug Vorbestellungen ein, wird produziert,
zuwenig Vorbestellungen, keine Produktion. Wartezeit: lange, selten pünklich, kann deutlich länger dauern, als der voraussichtliche Liefertermin.
Lagernde Loks sind aber schon ein paar in D erhältlich
https://www.rd-hobby.de/Catalog/Detail/123421
https://www.rd-hobby.de/Catalog/Detail/62618
https://www.rd-hobby.de/Catalog/Detail/116123
https://www.rd-hobby.de/Catalog/Detail/108944
Hallo Maurice. Danke für den Link, ich habe meinen Schotter auch dort bezogen. Bei mir kam der Schotter ungewaschen an war dass bei dir genauso?
Saublöde Gegenfrage, wie erkenn ich das? Vielleicht daran? Besonders viel feiner Staub ist nicht dabei, hab grad nochmal was auf die Hand geschüttet.
Ich hab ihn so verwendet, wie er aus der Tüte kam.
Ich hab mal ein bischen geoogelt, ohne es wirklich zu verstehen, spekuliere ich mal,ich glaub, es liegt an der chemischen Zusammensetzung der
verschiedenen Gesteinsarten, das sie unterschiedlich mit dem Leim reagieren.
Also ich sehe den Leim nicht als Ursache, falls doch, dann durch chemische Reaktionen mit dem verwendeten Schotter.
Ich habe mit Ponal Classic geklebt und der Untergrund ist mit brauner Abtönfarbe gestrichen.
Mein Schotter ist nur sehr geringfügig dunkler geworden, was ich einkalkuliert hatte und gut mit leben kann.
Der Schotter ist Granit. Hier ein Link des Anbieters.
https://www.ebay.de/itm/3-0-Kg…08a7e8:g:q64AAOSwq9NZvnXK
Hat schon vor Jahren geschlossen, war sowieso nur noch online.
Bei einem Shop wie blackcatdecal.com wäre ich schon sehr vorsichtig.
Nur um es nochmal richtig zu stellen, das war nur ein Beispiel, das ein Impressum nicht überall vorgeschrieben ist.
Und auch nochmal ganz deutlich, man kann bei Blackcat ohne Probleme ordern und bekommt zeitnah seine Decals.
Deine Lok hat keine Platine/Board mit Schnittstelle, die ist wohl vom Vorbesitzer entfernt worden.
Das dieser shop fake ist, geh ich auch von aus.
Keine Impressum, noch nicht mal ne Landesangabe.
Das scheint auch nicht überall vorgeschrieben zu sein. Z.B. hier,
https://www.blackcatdecals.com/
kein Impressum, kein Land/Ort, kein Button für den eigenen Account, Lockin oder sowas. Erst wenn man etwas im Warenkorb hat,
kommt man zum Lockin und an die schon hinterlegten Daten. Und erst nach der ersten Lieferung, weiß man, wo es herkommt.
PS.: funktioniert tadellos, normaler Briefumschlag, wurde nicht mal Zollamtlich behandelt und woher....Winnipeg
schöne Lok, schick
Danke für die Infos, Bilder und Videos.
Im ersten Video aus Beitrag 19 sieht man bei 1:01, (CP 118 604) nicht jedes Graffiti fängt unten an.
also ich habe gestern auf anhieb das gefunden, dürfte doch die dazugehörige homepage sein, oder nicht?
https://www.midwestmodelrr.com/
zumal ich sogar bezweifle, dass der von Walthers hier produzierte Waggon überhaupt ein wirkliches Vorbild hat! Unter den mir bekannten Quellen im Internet habe ich kein BAR Box Car dieser Bauart bzw. auch nicht mit dieser Road-No. 6493 finden können.
Tja, so ist das manchmal, einfach vorhandenes ähnliches Modell bedruckt.
http://www.rrpicturearchives.net/showPicture.aspx?id=3794687
http://www.rrpicturearchives.net/showPicture.aspx?id=2714250