@ espee: Schraddel hat recht - der Verzicht auf 6 Achsen war reine Politik. Das mit den Oberbauschäden ist ein Ammenmärchen , das auf den extrem rigiden Drehgestellen der E94 und E50 basiert. Bei gleicher Leistung schont ein modernes dreiachsiges Drehgstell den Oberbau weit mehr , als ein zweiachsiges.
Ich möchte noch einmal auf diesen Punkt zurück kommen. Hast Du Zahlen z.B. von der quasi statischen Querkraft Y(qst) oder einen anderen Beleg.
Ich bezweifle nicht, dass moderne 3-achsige Drehgestelle den Grenzwert von 60 kN unterschreiten können, aber schonender als 2-achsige Drehgestelle? Dashängt vermutlich stark von der Systemsteifigkeit ab, die für bestimmte Geschwindigkeiten erforderlich ist.
Ich habe auf https://hellertal.startbilder.…otrans-2018.htmlfolgenden Satz gefunden:
"Die Drehgestelle gelten trotz ihrer dreiachsigen Ausführung als gleisschonend, da sie beim Bogenlauf noch geringere Querkräfte als die zweiachsigen Drehgestellen der Bombardier TRAXX und Siemens Vectron aufweisen."
Der Satz klingt wie eine Werbeaussage.
In einem Vortrag über den Eurodual von 2018 befindet sich auf Seite 27 eine Zusammenstellung von quasi statischen Querkräften Y(qst) von Euro 4000, Vectron und Traxx, die diese Aussage zu bestätigen scheinen. Mein Verdacht ist, dass hier Äpfel mit Birnen verglichen werden.
Den Euro 4000 gibt Stadler auf seiner Webseite mit max. 120 km/h an. Wiki gibt auch 160 km/h für eine Reisezugversion an, die wohl nie gebaut wurde.
Für Vectron und Traxx lässt sich nicht sagen, für welche Geschwindigkeit das System ausgelegt wurde. Evt. für 200 km/h?
Ein Artikel von O. Polach von Bombardier zeigt u.a. die Abhängigkeit der Führungskraft und der kritischen Geschwindigkeit von der Längsführungssteifigkeit der Achse auf Seite 2, Fig. 3.
Je höher die Steifigkeit, desto größer die Führungskraft und desto größer die kritische Geschwindigkeit. Je größer die Steifigkeit, desto größer auch die Quasi statische Querkraft Y(qst).
Wie gesagt, die modernen 3-achsigen Drehgestelle erfüllen die Anforderungen und sind keine Gleismörder mehr. Aber ob besser als 2-achsige Drehgestelle, das hängt sicher von der Abstimmung des Systems ab.
Hat jemand weitergehende infos?
Gruß, Volker