Das Stichwort wäre dann ja selektive Kompression
Posts by MAT
-
-
Dankeschön.
Na da bin ich ja mal auf Jasper gespannt
-
Die Bilder lassen sich bei mir nicht anzeigen. Hat noch jmd das Problem?
-
Schön das es weiter geht
-
Sieht sehr stimmig aus!
-
Ich freue mich immer wenn du einen weiteren Fortschritt postest
-
Vielleicht wäre ein Layout an eine reale Situation angelegt auch interessant?
Eine RR hält halt meistens ja nur die Gleisanlagen vor, die für eine Situation erforderlich sind.
Alles andere ist totes Kapital. -
Hallo Rainer,
wenn du zur SD40-2W etwas bekommst hätte ich da auch ein großes Interesse dran.
Meine 3 SD40-2W laufen miserabel.
Erst mit kompletten zerlegen, reinigen, ölen und dann massiver Eingriff in die PWM laufen die akzeptabel... -
Vielleicht auf Dauer ein für Rapido interessantes Modell...Denke ehr nicht,
da die bisherigen drives GMD1/FL9/Dash8 nicht zu einer SD90 passen...?
Also müsste was neues her... -
Schöne Bilder
Gerne mehr davon
-
Bei der Fotojagd auf 4014 in Utah gibt es schon kuriose Szenen:
https://www.youtube.com/watch?v=mQ8xo9q24GE
Wer schafft es bei 1:55 und dem VW Tiguan nicht wenigstens zu schmunzeln....
-
Danke für die Infos!
Also geht es um die Beschleunigung wg Fahrplan.
Das macht Sinn.10 Wagen Schubbetrieb: https://www.youtube.com/watch?v=ER5vKEMq5xE
Wobei es sich hier um die 10t pro Wagen leichteren 2000er Serie bilevel(50t) handelt und nicht die Multilevel (60t) Wagen.
-
Daran habe ich jetzt nicht gedacht
-
Danke für die Info, da werde ich mal ins Archiv gehen.
Jedoch kommt mir der Ersatz immer noch recht Materialintensiv vor.
Es können 5 MR90 Paare als MU fahren, also 88 pro Fahrzeug ergibt 880 Plätze.
Ein Multileveltrailer schafft 142 pro Wagen, was 1420 Plätzen entspricht.
Also wurde die Kapazität fast verdoppelt.Ein MLTrailer wiegt ca. 60t.
Wieviel Zuggewicht kann denn eine ALP45 (5000PS) Lok ziehen?
Bei uns fahren die RE mit einer BR146 mit max 5+1 Wagen. Müsste ungefähr die gleiche Leistungsklasse sein oder?
-
Mir ist aufgefallen, dass seit einem Jahr die Montreal Computer als sandwich fahren und nicht mehr mit cab car.
Beide Loks haben die Pantos am Draht. Es sind insgesamt 9 bis 10 Wagen. Sind da 10000hp nicht overpowred oder gibt es einen Grund für dieses Vorgehen?Hier mal ein BSP random Video
Grüße
-
Ein Bekannter, der nicht im Forum ist löst seine kleine US-Sammlung in H0 auf.
Hier eine Aufstellung des Materials.
Bei Interesse schreibt ihm eine Email.Grüße
MarcLoks
GP 9 UP 252 Proto 2000 23621
ALCO PA UP 602 Trix 22301
BUDD RDC 1 SP-10 Proto 1000 31250
ALCO RSD 15 SP 250 Brodway Limeted mit Sound 5097
2x F 3A Phase 4 Santa Fe 34C und 33 mit Sound Genesis/Athearn G10800
2x GP 60 UP 1983 und 5876 Proto 2000 Limited Edition 30556 + 30555
Y-6 B AT&SF 1791 Rocco 63351
Big Boy UP 4015 mit Sound / Holzkiste Trix 22599
Challenger UP 3943 mit Sound Genesis/Athearn G9125Rolling Stock
Passenger Cars: Artikel Nr.:
63´ Budd RPO Car UP Walthers 932-6454
72´ RPO UP 5804 CON-COR 0001-000921
72´ Coach UP 5417 CON-COR 0001-000901
72´ Coach UP 5442 CON-COR 0001-000901-1
72´ Sleeper UP Star Shine CON-COR 0001-000981
72´Dome Car UP 7000 CON-COR 0001-000941
72´Observation UP 902 CON-COR 0001-000961
Freight Cars:
Covered Hopper PS 2893 ATSF 300284+300333+300441 Athearn 89016+-17+-18
53´Thrall Gondola UP 32195+32198 Walthers Gold Line 932-240255
53´Thrall Gondola UP 32190 Walthers Gold Line 932-40255
50´Single Door Box Car SP 81768 Proto 2000 920-54286
50´Single Do. Box SP81936 Proto 2000 920-54287
50´Automobile Box Car UP161275 Proto 2000 Kit
100-ton 3-Bay Open Hopper PRR 6er Set Bachmann Silver Series 18714
40´ 3 Dome Tank Car SHELL Bachmann Silver Series 17134
40´ Wood Box Car with Grain Doors UP 2er Set Walthers 932-22126
40´ Quad Hopper Open -Top SANTA FE Athearn Kit 05783
40´Box Car-Youngstown Door SP 163085 Overnights Athearn 70392
40´ Wood Reefer PRIEBE N.W.X. 8607 Athearn 7576
40´Double Door Express Car UP 9140 Challenger Athearn 70883
Caboose SP 324 Atlas Trainman 1131
Scenic Accents / Auto Scenics
Ford -C with 28' Wedge Trailer Athearn 91026
Peter's Painting Woodland Scenics AS5539
Henry's Haulin' Woodland S. AS5538
City Workers Woodland A1826
Track Workers Woodland A1865
Engineers Woodland A1866
Welders & Accessories Woodland A1871
Surveyors Woodland A1883
Modern Billboard Athearn 7630
Fragen, Fotos und Preisvorstellungen an
Michael Görn
michup4014@gmail.com -
Gefällt mir sehr gut
Kannst gerne mehr zeigen
-
HI,
hast du 1015er verwendet? -
Ich habe einige Atlas N GP38 und DASH8 mit NCE Dekoder und habe bisher so etwas noch nicht festgestellt.
Wobei ich die Loks alle mit DecoderPro programmiert habe und mit Speedtable.
Steht die Zentrale für die von dire gewählte Adresse auf 128 Stufen? Ist im NCE Dekoder 14 oder 128 Stufen eingestellt? -
Hallo Chris,
schade um die HO Anlage, aber dafür geht es in Spur N weiter.
Ich wohne in Marl, ca. 15 Minuten nach Dorsten, vielleicht trifft man sich mal für eine OPS