Hatte ursprünglich meine Bilder bei Bilderspeicher.de, dann hatte sich dieser verabschiedet.
Nun bin ich bei pCloud und habe meine Bilder dort.
Was seltsam ist, ich habe es wie immer gemacht, Bild einfügen und dan Grafikadresse eingefügt.
Bei mir zeigt er die Bilder auch korrekt an.
Mache ich was falsch?
Posts by gi-depp
-
-
etwas größer
-
Sehr schön geworden die Maschine, aber ja, ein bisschen Ruß um den Auspuff würde ich auch empfehlen.
Gruß Mike -
Hier mal ein 53' Double Stack (DeLuxe) in Trainer Yellow (Model Master)
-
Werde nun die zweite SD40N in Angriff nehmen.
Wird wohl die 1618 werden.
Habe mit Airbrushcleaner schon mal die Nummern und Beschriftung entfernt.
Ich suche noch Dayton-Phoenix Air Condition, habe bei Shapeways in N-Scale nichts gefunden.
Kann mir da Jemand weiterhelfen?Mein aktueller UP-Fuhrpark
-
-
Nein meines Wiissens nicht, habe damit auch schon einmal eine Cockpithaube gereinigt ohne das sie milchig wurde.
Natürlich sollte man das auch nicht übertreiben, ich hatte das Shell etwa 15 min in Zewa gewickelt, Cleaner drauf und in eine kleine Tüte gepackt. -
-
Die PTC-Antennen sowie der Auspuff sind Eigenbau.
Ich war lange auf der suche nach einer günstigen AC6000, hab dann eine mit Elktronikschaden für'n hunni bekommen.
Da ich mir nichts aus Sound mache, erst mal das Bord rausgeschmissen, und einen Digitrax rein.
Den lautsprecher im Tank gegen Blei getauscht um auf ein ordentliches Gewicht zu kommen.
Gruß -
Hi Marty,
danke für das Lob.
Ich verwende Malerabdeckband vom Malerbetrieb aus der Nachbarschaft.
Es haftet gut und ist im Gegensatz zu Anderen sehr dünn.
Leider finde ich auf dem Band keinen Hersteller.
Gruß -
Hier mit Decals.
Autotrain
Superliner
-
Hallo Marc,
ja werd ich machen, wird aber noch etwas dauern.
Gruß -
Als Grundmodell eine Atlas Amtrak California.
Diese erst mal entlacken, mit Revell Airbrush Cleaner.Dann eine Schicht silber.
Die Oberseite mit Blue Angels blau.
Nach dem Trocknen noch die Decals....
-
Nummern liesen sich sehr leicht mit Revell Airbrush Cleaner entfernen.
-
Bin dabei eine AC6000 in eine AC4460CW zu verwandeln.
Nach der PTC-Installation ist noch die Änderung der Nummer in 7328 fällig.
Hat schon Jemand die Nummern von einer BLI Lok entfern? -
-
Danke Simon,
1. stimmt habe noch mit seidenmatt versiegelt.
2. Phase V, ich weiß
3. im Hintergrund #1633 ehemals #3401 ne SD40-2 umgerüstet zur SD40N -
Umlackierung meiner P42 Phase 4, die ich kaufte als ich mir über die Epoche noch nicht schlüssig war.
Zuerst entfernte ich die Streifen mit Alcohol, so das nur der silberne Grundlack übrig blieb.
Dann abkleben nach Vorlage meiner zweiten P42.
Als Blau verwendete ich Model Master Blue Angel Blue + ganz wenig weiß.
Dann noch die Decals
Beide im Vergleich -
Ich bin Baujahr 1970 und wohne in Mittelfranken.
Ich komme eigentlich aus dem Militärmodellbau, habe aber mitte der 90er meine liebe zur Modellbahn entdeckt.
Nach einer Phase der Spur, Bahngesellschaft und Epochenfindung habe ich mich für Spur N entschieden.
Ich fahre derzeit ausschließlich Union Pacific und Amtrak.
Meinen Fuhrpark versuche ich so modern wie möglich zu halten.Ich wünsche allen ein paar besinnliche Tage.
Gruß Mike