Das könnte sehr nützlich sein! Danke!
Habe bei meiner Anlage auch eine Lift-out Bridge im Türdurchgang. Seit 5 Jahren ohne jegliche Probleme.
PostRE: MRL 5th SubdivisionGuten Morgen Forum!
Das letzte Update ist schon eine Weile her, aber es gibt wieder was zu berichten.
Three Forks ist mittlerweile betriebsbereit, sprich es ist alles angeschlossen und die Weichenantriebe sind montiert.
Beim Anschließer im ersten Bild habe ich den Kork entfernt und habe ihn somit unter Main Niveau gebracht. Sieht jetzt eindeutig besser aus.
Des weiteren sind ein paar Arbeitsstunden in die Liftout Brücke geflossen, leider nicht mit dem gewünschten Ergebniss.
Mit der Brücke ansich…PostRE: MRL 5th SubdivisionHier noch zwei Bilder.
Der Liftout Brücke habe ich einen ordentlichen Stromanschluss mit Bananenstecker spendiert, somit kann ich nun auch eine
großen Haken drunter machen. Villeicht fehlt noch ein "Low Clearance" Schild
Damit ich mit den Gleisen bis nach Harrison komme, muss ich zuerst noch eine Trestle bauen. Hab ich noch nie gemacht,
hab auch keinen Kit aber Holzreste und ein Bild als Vorlage.
Hier das Original.und hier ein Bild von meiner halbfertigen Trestle.
für die Stützen habe ich mir…
Wenn es dir vor einem Fenster ist dass nur ein 1-2 Mal im Jahr zum putzen geöffnet werden muss dann würd ich da keine große Doktorarbeit draus machen.
Ich werde das Fenster definitiv öfter öffnen müssen. Da ich jedoch eher Richtung meinem Plan 3 mit Bridge im Türbereich tendiere, sind deine Erfahrungen umso nützlicher. Ich glaube ich muss mir nochmal deinen ganzen Baubericht geben (nicht nur wegen der Brücke ;-)) Danke dir!
Heiko : ich weiß, man kann sehr viel machen, aber an dem Haus wird nichts Großes mehr gemacht!
Grüße,
Markus