Ich nehme als Paradebeispiel immer die Rübelandbahn mit 6% und richtigen Güterzügen...
Posts by Acela
Zuallererst: Vielen, vielen vielen Dank an Sven (Mr_Sven)!!
Er hat in einer wahren Sisyphos-Arbeit das Lexikon wieder zum laufen gebracht.
Er musste die SQL Datenbank auf das heute von der Lexikon-Software genutzte Format ändern, was alleine eine dreistellige Zahl an Steuerbefehlen benötigte, die Software neu aufgesetzt und dann die beiden erfolgreich verbunden.
Ganz sicher: Das liest sich einfacher wie es ist!
-
-
Kommt halt drauf an, wie die Strecke sein wird. Gerade oder nur mit großen Radien? Dann sehe ich persönlich kein Problem. 5% klingen zwar viel, aber die große Eisenbahn fährt sogar mit 6% bergauf und bergab...
Hast Du die Möglichkeit eine Teststrecke aufzubauen, um das auszuprobieren?
-
Wieder was gelernt!
-
Ich würde vor den Schwellen noch Stahlstäbe einschlagen, oder senkrechte Schwellen einbuddeln. Wie sollen die sonst halten? Nur durch das Eigengewicht wird das wohl nicht gehen, da drückt der Hang irgendwann nach. Das nur als kleiner Kritikpunkt. Ansonsten mehr als gelungen!
-
Servus Thomas,
in TrainBoard gesehen : Deine CN 2185 patched, wie hast Du es gemacht? Farbe und dann "CN" decal ?
Danke und bleibt gesund
Bin zwar nicht Thomas, aber da ich sie gemacht habe erlaube ich mir zu antworten. Die war fertig lackiert, hab sie mit einem halbwegs passendem Orange gepatcht und dann Decals drauf gemacht...cn2185.jpg
-
Das Foto hat was!
Läuft hinter der EF-5 an dritter Stelle die ES-1?
Ich hab die Frage mal an den Rechteinhaber weiter geleitet
-
Tatsächlich. Sieht ja fürchterlich aus...
Dann hat Martin die volle Punktzahl...
-
Martin,
unabhängig davon dass es eine super Arbeit ist, aber irgendwas stimmt auf dem Bild nicht. Habe lange überlegt, dann ist es mir aufgefallen. Der Rio Grande Schriftzug ist in die falsche Richtung geneigt! Dachte erst es ist eine Täuschung un den Foto geschuldet, aber auf Deiner Website sieht man es ganz deutlich. Da solltest Du nochmal ran, der Aufwand dürfte gering sein...
-
Ich hätte es schöner gefunden Du hättest Lombard nachgebaut...
-
Ich habe nur festgestellt, wenn ich auf der Startseite auf den "Forum" Button klicke, bleibt der Frema beim ersten mal weiß. Erst beim zweiten Klick öffnet das Forum, allerdings in einem neuen Tab...
-
EDIT 02.03.2020: Zusätzliche Bilder eingefügt
Folgende HO Fahrzeuge sind mir zugelaufen und suchen neue Besitzer, alle nur probe gelaufen und in OVP, weitere Bilder gern auf Anfrage:
Walthers Proto:
920-14840 Metroliner Coach Amtrak Phase 1 #809 mit Sound 120€
920-13821 Metroliner Parlor Car Amtrak Phase 1 #888 Analog 70€
920-13803 Metroliner Snack Bar CoachPenn Central Analog 70€
920-13843 Metroliner Coach Penn CentralAnalog 70€
Alle 4 zusammen für 300 inklusive Versand
Bachmann Spectrum 2 Stück GE E33 Conrail #4608, je 60€ oder beide für 110€ mit VersandBachmann GG-1 Penn Central #4853 mit Sound 100€Walthers 932-9011 Budd 10-6 Sleeper Amtrak Phase 1 für 20€
Walthers 910-1904 Sliding Door Boxcar Penn Central/Conrail #269848 für 15€ -
Hier die letzte Liste, Sunrise Enterprises
-
Weiter geht es mit Plano, Tichy Train und diversen
-
Laser Kit, Scale Structures und Cannon & Co
-
Precision Scale
-
weiter geht es mit Hi-Tech Details, Grandt Line und Custom Finishing
-
Moin,
Spooky und ich haben die gesamten Bestände an Detailparts vom Modellbahnatelier Berlin übernommen, es kommen jetzt hier nach und Listen, nach Hersteller geordnet. Heute beginnen wir mit Details West und Details Associates. Die Preise sind die original Verkaufspreise die wir auf den nächsten vollen Euro abrunden. Bei Abnahme von mehr als 5 Teilen gibt es weitere Rabatte. Anfragen bitte als Privatnachricht an Spooky oder mich
-
Ich habe zwei Digitrax DH84 Decoder da für die ich keine Verwendung habe, funktionieren einwandfrei. Jemand Interesse?
-
Ich denke AAT und Co. müssen vom Generalimporteur kaufen.
Ich glaube nicht. Als das vor Jahren mit NOCH los ging, hatte ich mal gehört das AAT gedroht hat, Athearn aus dem Sortiment zu nehmen, wenn sie es über NOCH beziehen müssen. War ein Gerücht, hielt sich aber sehr hartnäckig.
Und selbst wenn nicht, die meisten mir bekannten Händler haben gute Kontakte zu anderen Händlern in den USA und können direkt dort bestellen und den Importeur umgehen....
Ich vermute eine andere Ursache. Der Katalog hatte einen Redaktionsschluss. Vermutlich hing zu dem Zeitpunkt das Damoklesschwert 25% Zoll füe Einfuhr aus China nach USA noch über der Caboose.
Gruß, VolkerDas glaube ich nicht. Die MSRP´s in den Noch Katalogen waren schon immer jenseits von gut und böse...
-
Ja, http://www.hoseeker.net hat so eine Übersicht, die fast vollständig sein dürfte. Unter https://www.hoseeker.net/otherhotrains4.html findest Du in den Drop Down Menüs die Parts Diagramme, Kataloge und andere Literatur. Das sind aber nur die Modelle die Kato selber vertrieben hat, es gab doch noch einige andere Hersteller für die Kato produziert hat, z.B. Atlas oder Stewart