PROJEKT: EuroDual/Euro9000 in 1:22,5 und 1:11
Hintergrund
War beim Öffentlichen Fahrtag(en) beim DMC. Habe da wieder ein Haufen “Gleich” Gesinte Getroffen, welche mittlerweile Bekannte und Freunde sind. Unter anderem habe ich da einen Jungen Getroffen der sich sein Studium Finanziert mittels dem Bau von Modellen. Dies im Massstab 1:11, 1.20.5, 1:22.5 und/oder 1:29. Ebenso hat er mir ein paar Bilder von einer Lokomotive in 1:11 gezeigt, welche er gerade am fertig stellen ist für einen Kunden.

Oben Symbolbilder einer Euro9000 und EuroDual von Stadler - https://www.stadlerrail.com/de
Habe Ihn dann so gefragt ob ihm EuroDual und Euro9000 etwas sagt. Er meinte ja klar. Er traue sich zu eine EuroDual in 1:22.5 zubauen. Ich werde ihm dabei Helfen und so gut es geht auch unterstützen.
Selber habe ich zwei EuroDuals (HHPI/2022 + 2025) und die Euro9000 (Railcar), welche noch kommt.
Da es seines und meines Wissens keinen Modell Anbieter gibt. Der sie in 1:22,5 oder 1:11 Anbietet. Ihn der Ehrgeiz gepackt hat :pillepalle:
Konkret
Also bin ich mit ihm so verblieben das er nach meiner Zusage anfängt mit dem CAD Plan für das Spur G Modell und das 5' Modell.
Danach mittels 3 Druck, Alu, Metal, Holz, etc. anfängt zu bauen. Und zwar so das möglichst viele Details umgesetzt werden und ebenso die Pantos Elektrisch hoch und Eingefahren werden, ala Sudexpress H0 Modell, Sowie das auch ein Rauchgenerator oder Pieco Verdampfer eingebaut wird. Welcher Aktiviert wird, sobald man von E- Antrieb auf D-Antrieb umstellt oder eben umgekehrt. Ziel ist es den Pieco Verdampfer im 5' Modell und wenn möglich auch im Spur G Modell zu verbauen. Ansonsten im Spur G Modell einen ESU, USAT, ZIMO oder Massoth Verdampfer (Rauchgenerator) verbaut werden soll.
- Länge des Spur G Modells zwischen 80 cm und 100 cm
- Länge des 5' Modells zwischen 180 cm und 200 cm
- Gewicht beim Spur G Modells, geschätz etwa 4,5 kg +
- Gewicht beim 5' Modells, geschätz etwa 55 kg +
Sowie die Umfangreiche Lichtfunktionen entsprechend dem Original Funktionieren soll. Wie auch für den Sound, das entsprechende ESU Soundprojekt (von Sudexpress) verwendet werden soll. Sofern man einen LS XLV 5.0 DCC Decoder dazu verwenden kann für das Spur G Modell. Für das 5' Modell müssen wir dann sehen....
Im moment Laufen Anfragen bezüglich Infos, Daten, Pläne bezüglich EuroDual/Euro9000. Dies in Valencia, Bussnang und Braga.
Habe ebenso auch mal Piko angeschrieben. Bezüglich Bestellung des EuroDual/Euro9000 Modells in 1:22,5 (Spur G) ala Qualität der Kraus Maffei in H0. Antwort von Piko: Sie haben meine Anfrage “Sie wurde an den Produktmanager weitergeleitet. Mal sehen, was daraus wird.”
Mal sehen ob Piko sie Heraus bringt und wann... 
Ebenso will er auch gleich den Plan so machen das er sie auch in 1:11 (5’) bauen kann.
Werde Berichten, wenn es etwas neues dazu gibt 
>>> Hoffe es ist im Richtigen Thema...?