Posts by EMD POWER
-
-
müsste ein Lenz sein ! Eventuell der Silver....
-
Moin zusammen. Hier kaufe ich gerne SMDs.
402 & 603 fertigverkabelt&AnschlussfertigGrüße Matthias
-
Hau den MTH DCS PS3.0 Decoder raus und Pflanz einen GN 1000er Tsunami rein !
Würde ich machen -
Hey Michael, sieht absolut geil aus dein Caterpillar EMDX Demo ACe Modell !
Heiß!!!
Danke f.d. Bilder -
Das m.d. Scheibenwischern hat meine neue SD75I genauso wie Ulrichs SD70M
-
Gleich mal ne Frage :
Acela :
"Ich habe einer Atlas S-2, die betroffen war, ein Stück 1mm Stahlblech unter den Decoder gelegt, und siehe da, 10 Minuten gefahren und keine Probleme. Scheint sich also zu bewahrheiten"Das heißt deine Tsunamis erhitzen sehr schnell innerhalb 10-20min. in Aktion ?
Das wäre für mich ein Defekt ! Als Tsunami "Liebhaber" auch nach 1 Std. Aktion einwenig warm aber so heiß und abschalten, bei mir nie !? -
Jap ! Schön erkennbar an den Plaste Handrails wie b.d. ur-Modellen ! Dafür heile und ohne Fehler mit viel mehr Details ! Interessant auch, wie laut der Tsunami in den neuen Releases tönt !
War richtig erschrocken beim "out of the Box Test" -
Dienstag habe ich meine ATH.Gen. SD75i BNSF (Warbonnet) vom Zoll geholt ! Gott sein Dank, mittlerweile auch fast alle weg !
Top- Zustand & Top - Verarbeitung, wie ich es von Athearn Genesis seit 2012er releases gewohnt bin ! -
genau wie UP4000 schrieb ! den winzigen 14V Anschluß des Tsunami GN1000 nutzen !
LED Minus an Funktionsausgang MIT Widerstand ( Ich nehme 680Ohm ) und LED Plus an 14V GN1000 Decoderanschluß !
Habe Diverse ATh.Gen. Modelle so auf Sound und LED umgerüstet und nehme auch gerne den Tsunami GN 1000 bei meinen MTH ACes ( Platz )
Allet Wunderbar ! -
Sieht super aus !
Gr. Matthias
-
Hallo Bernd , dein Big Boy ist noch eine ältere Serie mit MRC DCC&Sound Decoder.
MRC Decoder sind dafür bekannt gerne mal schnell kaputt zugehen !
Meiner Meinung nach , wurde der Zimo Decoder eingelötet um das Modell zufahren, weil der MRC Decoder Defekt ist !
Ich würde alles Raushauen und einen Soundtraxx Tsunami DCC&Sound Decoder (826103 Heavy Steam)einbauen .
Den Zimo Decoder kannst du dann in ein anderes Modell einbauen.Grüße, Matthias
-
die Athearn RTR SD40s kommen wohl mit "abgespecktem" Soundtraxx Tsunami Decoder (ähnlich B-Man)
F1 Bell
F2 Horn
F3 short Horn
F8 Sound mute
F0 Licht (F5 wenn Zusatzlicht)Tsunami Sound für den Preis mit weniger Funktionen ist OK.
Für mich aber ein NO-GO: wohl Kein Motor Startsound/RunterfahrsoundDafür sehr hohe und Bahngesellschaft typische Detailierung bei der RTR Serie
-
zuwenig "Power" beim Programmieren !
-
Athearn legt keine SD40-2 auf.
Eine SD40 unterscheidet sich in diversen Punkten von einer "Dash-2".Thomas
GEÄNDERT ! SORRY !!! -
geil gemacht !
-
Ich finde gut das Athearn die SD40 wieder mal auflegt für schlappe 185$ mit Sound. werde mir wohl ne BNSF zulegen !
btw. Fox Valley models geht weiter ins H0 Geschäft.
Demnächst- GP60
- GP60M
- GP60B -
zusätzlich haben die neuen RTR Modelle mittlerweile auch mehr Details wie MU-hoses, Trainline Hose etc.
-
Hallo Jens, führe ein Reset durch mit CV8 auf 8 ! Dann sollte das Dampflok-Geräusch wieder da sein.
Die Bachmann Plus Teile mit DCC&Sound value (Rote Box) haben alle abgespeckte Tsunami Decoder drin. Diesel/Dampflok Sound und dann noch Bell/Horn/short Horn/& einen extra Sound über F4 !
Nix Brems-oder KupplungsSound ! Auch haben die Dieselloks den Hoch&Runterfahrsound des Prime movers nicht (Alco S4/FA,F7 A-B/RS-3). Mit Ausnahme der DD40AX, dort hat man die Motor herunter/hochfahrgeräusche (der 2 Motoren).
Einzig die neue GG-1 hat noch die Tasten F5&F6 mit Soundfunktionen belegt.liebe Grüße Matthias
-
sieht fantastisch !