Der neue...und seine GP 38-2

  • Hallo,


    ich bin der neue, komme jetzt öfters ;) Bin 25 Jahre jung und sammle die Eisenbahn in allen erdenklichen Größen (1:87, 1:32, 1:25, 1:120) achso und fahren kann ich das Zeug in 1:1 auch, aber nur in Deutschland.


    Zur Frage: Ich würde mir gerne die GP38-2 von USA Trains holen (Eventuell auch 2) die Frage ist jedoch, ob sich diese Lok mit dem R1 Radius von LGB verträgt. Meine Anlage ist schon älter, daher sind ein paar enge R1 Kurven unabdingbar (Ein Garten kann halt nur begrenzt angepasst werden)


    Als Alternative hätte ich noch die GP30 Generation, auch hier die Frage: R1 ja oder nein.


    Viele Grüße


    von der Zwiebel.

  • Hallo,


    Würde sagen das passt nicht, R2 wäre möglich, bei USAT steht 5 Fuß für den Durchmesser.


    304,8 mm x 5 : 2 ergibt den Radius 762 mm .

    Der R2 von LGB hat 780 mm .


    Würde ich auch nicht nehmen…

    sieht einfach nicht gut aus.


    Alles Beste

    one gauge :rolleyes:


    Ich habe keine Lösung, bewundere aber das Problem.


    Jan

  • Moin Zwiebel,


    herzlich willkommen im Forum.


    Würde ich auch nicht nehmen, LGB R3 wäre schon gut für GP38/2 oder GP7/9



    Gruß Helmut


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    IMG_20200413_191801.jpg

  • Hallo zusammen,


    die GP 30 läuft! Gestern kam das lang erwartete Paket von USA Trains.


    Und was soll ich sagen? Sie fährt auf R1, ohne Probleme, sogar mit ordentlich Wagenlast. ABER: Erst nachdem ich die Kupplung und die Drehgestelle etwas angepasst habe.


    Im Moment überarbeite ich die komplette Elektronik, inklusive Digitalisierung.


    Jetzt die Frage an die Sound Experten: Welches Horn und welche Glocke passen zur Riogrande GP-30, auf amerikanischen Seiten liest man ja allerhand interessantes, vielleicht hat hier jemand einen Tipp.


    Ich habe mich beim horn für "Leslie SU 3L-LR" entschieden, als Glocke eine einfache Metalglocke.


    Ideen? Erfahrungen?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!