Mir haben es schon lange die vierachsigen FIAT LKW aus den 1960ern angetan. Die FIAT 690 Baffo (nach dem Schnauzbart des Kühlergrills) und deren Nachfolger 691.
Typisch bei allen: ab Werk waren das Dreiachser mit zwei Vorderachsen und die Vierachser entstanden ALLE bei Fremdfirmen wie z.B. FRESIA oder VIBERTI indem eine Nachlaufachse montiert wurde.
Dreiachser aus zusätzlicher Vor- oder Nachlaufachsen bei ursprünglichen Zweiachsern wie Fiat 643 und 682 waren in Italien ähnlich verbreitet, hatten vermutlich sogar deutlich mehr Stückzahlen, sind aber nicht so bekannt wie die Millepiedi
Bei IP-Modellbau aus Kelkheim im Taunus, von mir eigentlich nur einen Katzensprung weg, hat man sich auf Italien spezialisiert.
Spezialitäten sind Umbauten auf Brekina- und Herpa-Modellen. Also neben Umbauten auf Fiat 690 und 691 Basis auch modernere IVECO Turbostar und ähnliche.
Hier zwei Modelle, die von IP-Modellbau hergestellte Flachpritschen mit Echtholz-Böden haben.
IP komplettiert die Modelle auch mit Spritzlappen an den Kotflügeln, Nummernschildern etc.
Das erste Modell ist im Chassis ein Brekina FIAT 690 als Vierachsiger Millepiedi Umbau mit Vierachs Anhänger. Im Grundsatz die typische Brekina Konstruktion.
Jetzt wird es spannend denn jetzt kommt ein neues Fahrgestell: Ein kurzer FIAT 690 in der original Drei-Achs Ausführung mit einem Dreiachs-Anhänger mit symmetrischer Achsverteilung: