Hallo Frank
sicher ist H0n3 eine gute Alternative. Ich selbst bin bekennender Fan davon. Du musst aber folgendes beachten:
- Schienenmaterial kein Problem. Bekommst du bei den einschlägigen deutschen Händlern. Also RD oder Modellbahn-Atelier-Berlin oder anderen.
- Rollmaterial ist z. Z schwierig. Als Großserienhersteller gibt es eigentlich nur Blackstone. Das Problem ist nur, das deren Produzent in China "aufgehört" hat. Sie haben jetzt wohl einen neuen Hersteller. Aber der kommt nur langsam in Gange. Z.Z gibt es bei deutschen Händler keine Fahrzeuge. Du müsstest dir alles bei Händlern in den USA besorgen. Hast du das schon mal gemacht ? Dann könnte ich dir einige Händler empfehlen. Das Problem sind in diesem Fall die Versandkosten und die Einfuhrumsatzsteuer. Hier die Links
https://www.brasstrains.com/Classic/Trains/Scales/HOn3-Scale
http://narrowgaugecolorado.com/?name=Home
- Züge kann man glaubhaft auch mit wenigen Wagen darstellen. Also eine K-27 oder C-19 zwei Passenger, eine Caboose und zwei drei Frachtwagen absolut realistisch. Wenn du mir deine E-Mail Adresse schicken würdest, könnte ich dir mal einige Bilder senden.
Übrigens wo wohnst du ? Es gibt innerhalb des FREMO eine aktive H0n3 Gruppe welche regelmäßig mehrtätige Treffen veranstaltet. Könntest ja mal als Gast, vollständig unverbindlich natürlich, vorbeischauen. Anfang Februar haben wir mit Modulen eine ganze Schulaula in Unna voll bekommen.
Also wenn du Interesse hast, bitte ein PM.
Gruß Wolfgang