Guten Abend aus Eisenach,
Broadway Limited Stealth N EMD SD40-2
- carpet crawler
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Hallo,
hier ein Infoblatt von BLI dazu:
http://www.broadway-limited2.com/announcements/StealthSeriesFlyerFinal_20230324.pdf
Gruss Rüdiger
-
Hallo Rüdiger,
danke, Du warst schneller als mein PS.
Bleibt meine Frage, ob die einfach getauscht werden können oder ob die parallel arbeiten.
Gruß Ingo
-
Hallo Ingo,
kann ich Dir auch nicht sagen, kenne nur das Infoblatt. Ansonsten kaufe ich BLI komplett mit Sound.
Gruss Rüdiger
-
Ich würde sagen, Decoder mit Next 18 Schnittstelle kaufen und an die vorhandene Platine anstecken
-
Ich würde sagen, Decoder mit Next 18 Schnittstelle kaufen und an die vorhandene Platine anstecken
Genau so. Da muss nichts ausgebaut werden. Außer man will keinen next 18 Dekoder.
Grüße, Markus
-
OK danke.
-
Hallo Rüdiger,
kaufst Du deine BLI in N oder H0?
Kann man bei den BLI in N das Motorgeräusch abstellen? Ich vermute mal, dass der Klang wie Musik aus dem Handy ist.
Oder gibt es eine Taste mit der man den Sound abstellen kann?
Ich bin immer noch versucht, mich eines Besseren zu belehren lassen.
Gruß Ingo
-
Selbstverständlich kannst Du in N keine klanglichen Wunder erwarten - aber im direkten Vergleich zwischen BLI - SD40-2 und einer mit Digitrax-Sound nachgerüsteten E8 schnitt die BLI um Welten besser ab. Leider hatte ich keine Gelegenheit , mir das BLI-eigene Soundsystem "Rolling Thunder" mal anzuhören - ist aber von der Funktion her ´ne geile Idee. Wäre ich bei N geblieben , hätte ich es mir bestimmt zugelegt und auch die 3 BLI-Soundloks wären wohl nicht die letzten geblieben...
-
Hallo Ingo,
ich habe die BLI in N. Ja, den Sound kann man abstellen. In den CV´s kann man eine "Grundlautstärke" für alle Geräusche einstellen, den Motorsound- Lautstärke kann man während des Betriebs über F8 regulieren.
Gruss Rüdiger
-
Ich habe die SD 40-2 und kann sagen, das ich mit dem Sound sehr zufrieden bin.Kein Vergleich mit Digitrax. Rolling Thunder hab ich allerdings auch noch nicht probiert.
Gruss Rüdiger
-
Dank an Euch. Das bringt mich weiter. Auf zu RD.
Gruß Ingo
-
N'abend,
Digitrax hat doch eh keinen Stellenwert in Sachen Sound. Wie ist denn die Kombination im MU unter Verwendung Rolling Thunder und ESU Loksound??????
Greetings Thomas
-
N'abend,
Digitrax hat doch eh keinen Stellenwert in Sachen Sound. Wie ist denn die Kombination im MU unter Verwendung Rolling Thunder und ESU Loksound??????
Greetings Thomas
Tinnitus!
-
Tinnitus!
-
Hallo Ingo,
ich empfehle dir den Kauf bei RD obwohl ich selbst grundsätzlich nichts mehr in Deutschland sondern ausschließlich in den USA kaufe. BLI-Dieselloks kaufe ich generell nicht mehr. Der Sound mit dem Rolling Thunder ist eine feine Sache da hab ich nichts zu kritisieren. In N gehts halt kaum besser. Ich habe mir zwei GEVOs gekauft - beide mit unterirdischer Beleuchtung. BLI hat tatsächlich geteilte Lichtleiter für die Ditchlights konstruiert - mit entsprechend schlechten Ergebnis. Nur bei erheblicher Abdunkelung ist ein Glimmen der Ditchlights zu sehen. Der Dekoder wurde beleuchtungstechnisch für Dampfloks entworfen. Diverse Lichtfunktionen sind nicht einstellbar. Ich wollte die Loks dann wenigstens als einzelne Rear-DPU einsetzen (mit Rolling Thunder). Vorbildlich gedimmtes Rücklicht bei vorwärts fahrender Lok ist beim Paragon3 nicht vorgesehen (lt. E-Mail BLI). Ich überlege mein Rolling Thunder zu verkaufen.
Also Augen auf beim SD-40-Kauf
Gruß
Frank
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!